Archiv vom Januar, 2012

Oberpeinlich: Guten Service erhalten, dafür vergaß ich zu bezahlen und mich zu bedanken

Autor: malerdeck am 21. Januar 2012

Am Donnerstag letzter Woche, fiel mir erst am späten Abend ein, dass ich für meine liebe Liebe einen Blumenstrauß benötige. Als Dankeschön für ihre tatkräftige Unterstützung, bei unserer Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner.

Also rief ich meinen Leib- und Magenblumengärtner, Tino Köhler in Eggenstein an, um ihn um Hilfe zu bitten. „Kein Problem,“ meinte Tino Köhler, „Morgen füh, vor 9 Uhr, sind die Blumen im Hotel in Karlsruhe.“ Und das ist immerhin eine Fahrstecke von 15 km oder ca. 20 Minuten. Tino Köhler versprach ich, am kommenden Montag zum Bezahlen vorbei zu kommen.

Wie versprochen, waren die Blumen pünktlich da und ich konnte mich mit dem schönen Strauß bei meiner lieben Liebe bedanken.

Was ich danach im Alltagstrubel aber vollkommen vergaß, war die versprochene montägliche Bezahlung. Erst heute Morgen fiel es mir siedend heiß wieder ein. Oh, wie oberpeinlich ist denn das? 🙁

Ich also gleich ins Auto, zu Tino Köhler gefahren, bezahlt, mich vielmals entschuldigt und gleichzeitig für den tollen Service bedankt.

Blumen Köhler, Tino Köhler, Hagsfelder Weg 4, 76344 Eggenstein-Leo., Telefon 0721-786537

Lieber Herr Köhler, liebe Frau Neumann (sie brachte die Blumen), an dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Dank, dass das alles so prima geklappt hat. Gleichzeitig bitte ich Sie für meine Nachlässigkeit noch einmal sehr um Entschuldigung.

„An einen lieben Menschen.“ Mit einem sehr berührenden Gedicht, bedankt sich ein Geburstagskind für meine jahrelangen Glückwünsche

Autor: malerdeck am 20. Januar 2012

Albert Schweitzer

 

„Was man an Gutem in die Welt hinaus gibt, geht nicht verloren!“, sagte Albert Schweizer einmal.

Dieses liebenswerte Schreiben war heute bei der Post und ist ein weiterer Beweis dafür, dass Albert Schweitzer Recht hat.

Vor Freude und Rührung ging mir das Herz auf, als ich diese Zeilen heute Morgen las.

An einen lieben Menschen

Wenn Sie meine Strategie der Geburtstagreime noch nicht kennen, können Sie sie hier nachlesen: Mundpropaganda und Kundengewinnung durch gereimte Geburtstagsbriefe.

Nachahmer gesucht: Schöner Artikel über unsere Spendenaktion in der Zeitung

Autor: malerdeck am 20. Januar 2012

Im Rahmen unserer Management-Konferenz, übergaben wir am 13. Januar die gemeinsame Spende der Opti-Maler-Partner an SOS-Kinderdorf. Hans-Peter Fromm, Einrichtungsleiter im SOS-Kinderdorf Eisenberg, nahm den Scheck in Empfang.

Schön, wenn darüber so exponiert in der Zeitung berichtet wird. Vielleicht finden sich ja „Nachahmer“. Wenn jeder an seinem Platz und nach seinen persönlichen Möglichkeiten, sich ein klein wenig sozial engagiert, wird unsere Welt dadurch etwas besser und wärmer.

Superschnelle Reaktion der Firma PONGS Textil GmbH. Guter Kundenservice

Autor: malerdeck am 18. Januar 2012

Heute hatte ich eine Anfrage, an eine mir bis dato unbekannte Firma:

Pongs Textil GmbH

Meine Anfrage per Email, um 14:40 Uhr.

Meine Anfrage

Die Antwort kam bereits um 16:01 Uhr.

Die schnelle Antwort

Eine so schnelle Reaktion, bin ich aus der Branche sonst (leider) nicht gewohnt. Vielen Dank, Herr Lammers, für die prompte Bearbeitung.

Note 1 und schriftliches Dialekt-Kundenlob auf gut badisch :-)

Autor: malerdeck am 17. Januar 2012

Für Nicht-Badener: „Es ist genau so geworden, wie wir es gewollt haben!“ 🙂

Meine ehrenamtliche Dozententätigkeit, an der Akademie für Betriebsmanagement

Autor: malerdeck am 17. Januar 2012

Am Donnerstag dieser Woche, ist es wieder so weit. Einen guten halben Tag, unterrichte ich Studenten und Studentinnen der Akademie für Betriebsmanagement in Stuttgart.

Akademie für Betriebsmanagement, Schule für Farbe und Gestaltung, Stuttgart

Akademie für Betriebsmanagement, Schule für Farbe und Gestaltung, Stuttgart

Die jungen Menschen schließen das Studium als “Staatlich geprüfter Betriebsmanager – Fachrichtung Farbe” und dem Meisterbrief als Maler und Lackierer ab.

Mein Unterrichtsthema: “Marktsegmentierung und Wettbewerbsstrategien”. Damit leiste ich meinen kleinen Beitrag, um die Studenten für ihre künfige Tätigkeit fit zu machen.

Dabei versuche ich, die für diese Tätigkeit wichtigen unternehmerischen Strategien und Verhaltensweisen zu vermitteln und die jungen Menschen dafür zu sensibilisieren.

Vergessen habe ich, wie lange ich das schon mache. 10 Jahre bestimmt, es könnten aber auch locker 20 Jahre sein. Diese ehrenamtliche Dozententätigkeit ist mir gleichzeitig Freude und Verpflichtung.

malerdeck und Opti-Maler-Partner spenden € 15.000 an SOS-Kinderdörfer

Autor: malerdeck am 17. Januar 2012

Traditionell, spendeten wir im Rahmen unserer Management-Konferenz, einen namhaften Betrag an die SOS-Kinderdörfer. Die Scheckübergabe fand am vergangenen Freitag, 13. Januar, in Karlsruhe statt.

Hans-Peter Fromm (SOS-Kinderdorf), Werner Deck und Rita Bogner (malerdeck), v.li.n.re.

Hans-Peter Fromm, Einrichtungsleiter im SOS-Kinderdorf Eisenberg, bedankte sich namens der SOS-Kinderdörfer für die namhafte Spende und lobte dabei dieses vorbildliche soziale Engagement von malerdeck und Opti-Maler-Partner.

Werner Deck engagiert sich schon sehr lange im sozialen Bereich. U.a. hat er, seit 1992, über € 440.000,– zusammengesammelt.

Diese Dame bedankt sich sehr anrührend für meine gereimten Glückwünsche und gibt sie sogar weiter

Autor: malerdeck am 17. Januar 2012

Es ist für mich immer sehr anrührend, wie sehr sich die Menschen über meine Reimglückwünsche freuen. Dieser Tage bei der Post: Dieses liebe Dankeschön einer älteren Dame.

Die Dame gibt meine Reimsprüche sogar weiter

Auch das höre ich oft, dass meine Reimsprüche so gut gefallen und deshalb weiter gegeben werden.  Freude bereiten und zusätzliche Mundpropaganda auslösen. Kann es etwas schöneres geben?

Wenn Sie meine Strategie der Geburtstagreime noch nicht kennen, können Sie sie hier nachlesen: Mundpropaganda und Kundengewinnung durch gereimte Geburtstagsbriefe.

Zertifikat „Seniorenfreundlicher Service“, erneut an malerdeck verliehen

Autor: malerdeck am 17. Januar 2012

Auch das ist ein weiterer Beweis, für unsere Serviceorientierung bei malerdeck. Die erneute Verleihung dieses Zertifikats, freut uns alle sehr. 🙂

Zertifikat erneut an malerdeck verliehen

Der Beweis: Durch Social Media, neue Zielgruppe erobert, Steigerung um 132 Prozent

Autor: malerdeck am 16. Januar 2012

Noch immer können und wollen viele Unternehmer, Handwerker und Dienstleister nicht glauben, wie wichtig Social Media zwischenzeitlich geworden ist.

Noch immer werden hinter diesem Begriff  (Social Media) lediglich pubertierende Twitter- und Facebook-Nutzer gesehen. Dabei ist das längst eine wirtschaftlich sehr wichtige Nutzergemeinde jeden Alters!

Durch nichts kann so schnell so viel Mundpropaganda generiert werden, als durch Social Media. Das kann ich zwischenzeitlich konkret beweisen.  Mit meinem Social Media und meinem Blog, bin ich im März 2010 gestartet.

Immer wieder wurde ich allerseits gefragt: „Und, was bringt Ihnen das konkret?“ Zunächst verwies ich immer auf die ständig steigenden Klickzahlen von Homepage und Blog.

Steigerung Klicks Homepage malerdeck

Steigerung Klicks Blog malerdeck

Weiter wies ich die skeptischen Frager darauf hin, dass mich und mein Unternehmen malerdeck, seit Start meines Social Media, jetzt zig-Tausende mehr kennen und über mich/malerdeck reden. Soviel zusätzliche Bekanntheit und Mundpropaganda, das kann schließlich kein Fehler sein, erklärte ich den Fragern.

Bei Dr. Martin Oetting, fand ich im August 2010 einen Bericht, mit einem sehr guten Vergleich zwischen alter und neuer Medien-Welt:

Zitat: “In der alten Media-Welt galt das “Kegelmodell”: Man hat die Kugel genommen (Massenmedium) und sich bemüht, so gut wie möglich die entsprechenden Kegel (Konsumenten) umzuwerfen. Bei New Media ist es so, dass wir nicht mehr Konsumenten als Einzelpersonen haben, sondern Millionen, Milliarden von ihnen Zugriff auf neue Medien aktiv wie passiv haben – und damit wird aus dem Kegelmodell das Flippermodell: Die Botschaften, die hinausgesendet werden, knallen wie beim Flippern an die Bande, werden in eine neue Richtung abgefälscht, bewegen sich in unerwartete Richtungen, sind vielleicht irgendwann einfach weg. Und damit muss man umgehen.”

Dieser Vergleich, Kegelmodell – Flippermodell, machte für mich ein sehr gutes Bild, wie Twitter & Co. so funktionieren. Meine eigenen Erfahrungen und Ergebnisse, sind dafür mehr als eine Bestätigung.

Alte Media-Welt: Kegelmodell

Neue Media-Welt: Flippermodell

Bisher waren wir auf die Zielgruppe 60plus konzentriert.

Kundenstatistik der Jahre 2009 und früher

Regelmäßig waren über 80 Prozent der Kunden über 60 Jahre alt. Ein Beweis, für die Richtigkeit und Konzentration bei dieser Strategie. Mit Social Media, entfachte ich jetzt ein wahres Feuerwerk an Bekanntheit und Mundpropaganda.

Entsteht durch Social Media: Ein Feuerwerk an Mundpropaganda

Social Media ist für mich DER Mundpropaganda-Turbo! Social Media vergleiche ich in diesem Zusammenhang mit einem Gebläse, das nicht nur eine Glut entfacht, sondern ein Feuerwerk an Funken (Mundpropaganda) auslöst.

Mit meinen Social Media Aktivitäten, wollte ich strategisch die jüngeren Zielgruppen erobern. Schließlich gibt es in der Zielgruppe der 30 – 60-Jährigen, ebenfalls kaufkräftige Gruppen, die sich einen Handwerker leisten können und wollen.

Altersstatistik Kunden malerdeck 2010

In 2010, ein kaum erkennbar zartes Pflänzchen, in der Gruppe der 30-40-Jährigen, die wir vorher noch nie hatten.

Altersstatistik Kunden malerdeck 2011

Eindeutig zu sehen, wie wir 2011 bei den jüngeren Altersgruppen erheblich Kunden gewonnen haben!

Steigerung um 132 Prozentpunkte, bei den 30 – 60-jährigen Kunden

Die Steigerung um 132 Prozentpunkte, im Altersbereich der 30 – 60-Jährigen, ist ausschließlich und nur,  auf meine  Social Media Aktivitäten zurück zu führen! Andere Mittel, um dies zu erreichen, wurden nicht eingesetzt.

Künftig werde ich auf die Frage: „Und, was bringt´s?“, ganz einfach auf diese Ergebnise und diesen Beitrag verweisen.

Bei einem so dynamischen Medium bin ich sehr gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Es bleibt auf jeden Fall spannend! 🙂

httpv://www.youtube.com/watch?v=7LFDG092JQQ&feature=youtu.be

Aber es gibt noch weitere herausragende Ergebnisse durch Social Media bei malerdeck. Klicken Sie auf diesen Link und lesen mehr darüber.