Schlagwort-Archiv: Anruf

Aufgeregte Reklamation. Doch die bemängelten weißen Tupfen in der Wohnung, entpuppten sich als Hausstaub!

Autor: malerdeck am 20. Dezember 2013

Man glaubt es nicht, wenn man es nicht selbst erlebt hat! Eine Geschichte aus dem Tollhaus?

Kundenanrufe mailt mir meine Sekretärin immer gleich auf mein Smartphone, wenn ich unterwegs bin. Am vergangenen Freitag erreichte mich diese Nachricht.

Die ganze Wohnung ist voller weißer Tupfen

Die ganze Wohnung ist voller weißer Tupfen

Aufgeregte Kundin

Aufgeregte Kundin

Wir hatten bei der Dame im September diesen Jahres ein sehr kleines Zimmerchen gestrichen. Umgehend rief ich die Dame an. Sie war wirklich sehr aufgeregt und ganz aufgelöst. Sie schilderte mir sehr drastisch, wie schlimm es bei ihr in der Wohnung aussieht.

Die Dame flehte mich an:  “Sie müssen sofort kommen. In der ganzen Wohnung sind weiße Tupfen verteilt! Das war gestern noch nicht. Habe es heute Nacht noch meiner Nachbarin gezeigt. Ganz schlimm, Herr Deck. Kommen Sie sofort vorbei und schauen sich das an. Das Problem muss unbedingt gelöst werden.“

Problem gelöst

Problem gelöst

Warum sollten drei Monate nach einem Anstrich eines kleinen Zimmers, plötzlich über Nacht in der ganzen Wohnung weiße Tupfen auftreten? Das konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Aber ich musste mir das ja ansehen.

Ich mache es kurz. Die „weißen Tupfen“ entpuppten sich als ganz normaler Hausstaub! So etwas habe ich auch noch nie erlebt. Der Dame empfahl ich, die „weißen Tupfen“ mit einem Staubtuch und einem Staubsauger regelmäßig zu entfernen. Was die gute Frau da geritten hat, ist mir ein Rätsel.

Die Dame ist schon etwas älter, vielleicht auch verwirrt? Obwohl sie diesen Eindruck auf mich nicht machte. Wie auch immer, Problem gelöst! 😉

Schlagwörter: , , ,
Kategorie:

Sachen gibt´s? Dame verschiebt einen Termin, den Sie gar nicht mit mir hat. Außerdem kenne ich die Dame nicht

Autor: malerdeck am 19. Juli 2013

Manchmal muss ich mich schon wundern. Über die Mittagszeit sprach eine Dame auf den AB. Sie wollte einen mit mir für nächsten Dienstag, 7:30 Uhr/8:00 Uhr, vereinbarten Termin auf Mittwoch verlegen.

Was, wir haben keinen Termin?

Was, wir haben keinen Termin?

Weder kannte ich die Dame, noch hatte ich für diesen Zeitpunkt einen Termin vereinbart. Hier der Anruf, den müssen Sie sich anhören (Stimme verfremdet).

Vorhin rief ich die Dame zurück. Sie erzählte mir noch einmal die Termingeschichte. Als ich ihr sagte, dass wir nicht telefoniert haben und ich mit ihr auch keinen Termin habe, war die Dame zunächst sprachlos.

Danach sagte Sie: „Oder wollte ich Sie anrufen und den Termin mit Ihnen vereinbaren? Na ja, das ist jetzt schon etwas seltsam.“ Ja woher soll ich es denn wissen?

Nun denn. Die Dame wollte ein „kostenloses und unverbindliches Angebot“ über den Anstrich von Holzbrettern am Balkon und drei Holztrennwänden im Garten!

Den erforderlichen Aufwand nannte ich ihr dann am Telefon als ca.-Größenordnung. Da brauche ich nicht eine Stunde in der Gegend herum zu fahren.

„Aha“, war ihre Antwort, „dann weiß ich ja jetzt eine Zahl. Ich fahre nächste Woche für zwei Wochen in Urlaub. Danach melde ich mich.“

Da bin ich schon einmal sehr gespannt.  Was glauben Sie, meldet sich die Dame noch einmal?

Schlagwörter: ,
Kategorie:

Goldige Anrufern: „Ich bin 93 Jahre alt und befürchte, noch eine Weile zu leben. Renovieren Sie bitte mein Wohnzimmer.“

Autor: malerdeck am 3. Juli 2013
Danke für die Glückwünsche

Danke für die Glückwünsche

Heute Morgen hatte ich den Anruf einer 93-jährigen Dame. Seit Jahren erhält sie zum Geburtstag meinen Reimglückwunsch. Der Grund ihres Anrufs war zweifach.

Zuerst bedankte sie sich ganz herzlich für den Glückwunsch. Danach sagte sie wörtlich:

„Noch nie kam Ihr Glückwunsch so passend. Ich möchte mein Wohnzimmer neu tapeziert haben. Wissen Sie, Herr Deck, ich bin 93 Jahre alt und befürchte, noch eine ganze Weile zu leben. „

Für nächste Woche vereinbarten wir einen Besichtigungstermin. Die Dame fragte mich, was sie denn für mich hinrichten darf, Kaffee oder Tee. Ich entschied mich für eine Tasse Kaffee und die Dame freut sich auf meinen Besuch in der nächsten Woche. Ich auch. 🙂

An diesem Beispiel zeige ich Ihnen einmal, seit wann diese Dame in unserer Kundendatei ist. An der Grafik sehen Sie, dass die Adresse bereits im Januar 1996 erfasst wurde. Hin und wieder erhielt die Dame Direktwerbung.

Das Geburtstdatum kannten wir damals noch nicht, das kam vor ca. acht Jahren dazu. Seit dieser Zeit erhält die Dame jährlich ein gereimtes Geburtstagsschreiben.

Datenbankauszug

Datenbankauszug

Urlaub auf Krankenschein? Abmahnung Azubi

Autor: malerdeck am 8. Juni 2012

Heute musste ich wieder einmal einen übermütigen Azubi abmahnen. Anruf diese Woche, Mittwochmorgen, auf dem AB(!!!), dass krank und zum Arzt geht. Danach keine weitere Information.

Am gestrigen Donnerstag war bei uns Feiertag. Und nächste Woche ist zwei Wochen Berufsschulunterricht. Da liegt für mich der Verdacht nahe, sich ein besonders langes Wochenende zu gönnnen. Vielleicht verbunden mit der Hoffnung, nach den zwei Wochen (Berufsschule) wieder in die Firma zu kommen und der Chef hat bis dahin alles vergessen!?

Es ist schon eigenartig. Brauchen die Azubis dringend frei oder Urlaub, erreichen sie mich jederzeit auf meinem Handy. Eine  Krankmeldung geht oft mit Gedächtnisverlust einher und man kann nur noch auf den Firmen-AB sprechen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. 😉

Dieser Azubi hatte, ausweislich seines Anrufs auf dem AB, eine schwere Magen-Garm-Grippe. Was jedoch einem fröhlichen Besuch der Karlsruher Kirmes, am Abend, nicht im Wege stand. 🙁

Um in der Jugendsprache zu bleiben: Verarschen kann ich mich selbst! Deshalb die Abmahnung. Nach der Berufsschule, in zwei Wochen, werden wir beide noch ein faires und sachliches, aber sehr deutliches Gespräch haben.

Abmahnung mit Kündigungsandrohung

Reaktion auf Erinnerungsschreiben an Kunden: „Wir sind wieder dran und werden uns bei Ihnen melden“

Autor: malerdeck am 20. Dezember 2011

Anfang Dezember, bringen wir uns bei unseren Kunden, mit guten Wünschen zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel, in Erinnerung.

Am Wochenende war, als Reaktion auf das Schreiben, dieser Anruf auf dem AB. Mit einem Klick, können Sie sich den goldigen Anruf hier anhören.

Schön, wenn wir bei diesen Kunden bald wieder arbeiten dürfen.

Ich kann Ihnen versichern, wir sind im nächsten Jahr wieder dran und wir werden uns bei Ihnen melden.

In dem Schreiben informieren wir auch über unsere Spende an SOS-Kinderdörfer. Motto: Spende statt Präsente!