Schlagwort-Archiv: Pünktlichkeit

„Pünktlichkeit und Organisation“ gefielen diesem Kunden am besten. Zudem „Alles bestens“ und dazu die Note 1

Autor: malerdeck am 22. Dezember 2013

„Alles bestens“! Liebe Mitarbeiter/innen, wieder einmal prima gemacht. Vielen Dank. 🙂

Alles bestens

Alles bestens

Kunde bewertet uns mit Note 1. Besonders gefallen hat: „Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, gute Ausführung.“

Autor: malerdeck am 22. Dezember 2013

Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und eine gute Arbeitsausführung sind drei wesenliche Säulen unserer Strategie. Meine Mitarbeiter/innen leben das vollkommen und beweisen ihre Fähigkeiten dabei jeden Tag aufs Neue.

Das ist eine tolle Leistung, für die ich meinem gesamten Team sehr danke. 🙂

Besonders gefallen hat: “Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, gute Ausführung"

Besonders gefallen hat: “Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, gute Ausführung“

Kundin lobt: „Alles war perfekt. Pünktlichkeit und saubere Arbeit.“ Dazu benotete Sie uns mit einer 1

Autor: malerdeck am 21. Dezember 2013

Wieder erhielten wir eine erstklassige Bewertung. Ein weiterer Glücksmoment für mein Team und mich. An meine erstklassigen Mitarbeiter/innen sage ich ein großes Dankeschön.

Alles war perfekt. Pünktlichkeit und saubere Arbeit.

Pünktlichkeit und saubere Arbeit. Alles war perfekt.

Die Bemerkung über den Preis verstehe ich nicht. Durch die Schnelligkeit der Ausführung, konnte ich weder die Küche – um die ging es hier – besichtigen, noch der Dame ein Angebot machen.

Die Dame rief seinerzeit aufgeregt und genervt an, da ihr Maler sie versetzt habe, wie sie sagte. Ihre neue Küche sei im Anzug und die Malerarbeiten in der Küche müssten deshalb sofort begonnen und schnellstens beendet werden.

Wir besprachen am Telefon die auszuführenden Arbeiten und vereinbarten die Abrechnung nach Stundenaufwand. Am gleichen Nachmittag schickte ich noch einen Mitarbeiter, der mit den Arbeiten begann. Durch die technische Abfolge der Arbeiten, Einhaltung von Trocknungszeiten etc., musste die Arbeitsstelle mehrfach angefahren werden.

Abgerechnet wurden exakt die gebrauchten Stunden, die von der Dame auch auf dem Taglohnzettel abgezeichnet waren. Ich kann nur spekulieren: War es vielleicht ein „inoffizieller Arbeiter“, der die Dame versetzte?  Dann sind wir sicher ein paar Euro teurer. 😉

Potenzieller Kunde erhielt, wegen meines Angebots, einen „ökonomischen Schock“, von dem er sich nicht mehr erholte

Autor: malerdeck am 29. November 2013
Ökonomischer Schock

Ökonomischer Schock

Diese Formulierung habe ich bis dato auch noch nicht gehört: „Ökonomischer Schock“. Eine nette akademische Umschreibung für: „Das ist mir viel zu teuer!“

Aber der Reihe nach. Der Interessent rief in der letzten Woche an. Er habe eine Wohnung gekauft, die er Ende November übernehme und Mitte Dezember renoviert werden soll. Die Arbeiten sollen auf jeden Fall vor Weihnachten fertig werden, ob das bei uns klappe, was ich bejahte.

Besichtigungstermin für Mittwoch, 27. November, 14 Uhr, vereinbart. Auf Termintreue und Pünktlichkeit lege er großen Wert, so der Interessent. Das dokumentierte sich auch in seiner Mail am Vortag des Termins.

Erinnerung an Termin

Erinnerung an Termin

Selbstverständlich war ich pünktlich vor Ort. Beim Besichtigungstermin beriet ich auch in der farblichen Gestaltung. Da ja alles schnell gehen musste, versprach ich mein Angebot bereits für den nächsten Tag.

Besprochen wurde auch der Beginntermin der Arbeiten und wie wir in die leere Wohnung gelangen.

Versprechen eingehalten. Angebot einen Tag später per Email geschickt

Versprechen eingehalten. Angebot einen Tag später per Email geschickt

Nur wenig später unterrichtete mich der „Kunde“ über seinen „ökonomischen Schock“.

Mein Angebot verursachte einen "ökonomischen Schock"

Mein Angebot verursachte einen „ökonomischen Schock“

Da musste ich doch gleich gute Besserung wünschen.

Gute Erholung vom Schock

Gute Erholung vom Schock

Meine Genesungswünsche hatten leider keinen Erfolg. Bereits heute und nicht erst am Montag, erhielt ich die Nachricht, dass meine Erholungswünsche leider nicht gefruchtet haben.

Die Erholungswünsche haben leider nicht gefruchtet

Die Erholungswünsche haben leider nicht gefruchtet

Tja, was soll ich dazu sagen? Nichts und am besten nur wieder einmal wundern!

Kundin schreibt: „Bin restlos begeistert. Ehrlichkeit, Höflichkeit, Pünktlichkeit, Service.“ Dazu die Note 1 erhalten

Autor: malerdeck am 4. Oktober 2013

Liebe Mitarbeiter/innen, das ist erneut ein Beweis Ihrer klasse Mitarbeit und optimalen Kundenoprientierung, vielen Dank. Ich bin stolz auf Sie! 🙂

beg

Bin restlos begeistert

Wir können nichts besser machen, meint dieses Kundenehepaar und gibt uns die Note 1

Autor: malerdeck am 26. Juli 2013

Besonders gut gefallen hat dem Kundenehepaar außerdem die Sauberkeit, Pünktlichkeit und Freundlichkeit meines wunderbaren Teams. 🙂

Kundenlob und nichts verbessern

Sauber, pünktlich uind freundlich

Kunde lobt: „Qualität, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit der Mitarbeiter“ und gibt uns die Note 1

Autor: malerdeck am 11. Juli 2013

Obwohl solche Kundenbewertungen fast Standard sind, freuen wir uns alle jedesmal aufs Neue, wenn wir solche Rückmeldungen erhalten.

Qualität der Leistungen, Pünktlichkeit der Ausführung, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit

Qualität der Leistungen, Pünktlichkeit der Ausführung, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit

Das lieben unsere Kunden:

  • Qualität
  • Pünktlichkeit
  • Zuverlässigkeit und
  • Freundlichkeit der Mitarbeiter

Das war mir aber peinlich: Bin 20 Minuten zu spät zum Termin gekommen

Autor: malerdeck am 21. Juni 2013

Gestern hatte ich um 14:30 Uhr einen Kundentermin. Meine Vortermine zogen sich alle länger als geplant hin. Bereits um 14 Uhr wusste ich, dass ich mich bei dem 14:30 Uhr-Termin verspäten werde und wollte den Kunden per Handy rechtzeitig informieren.

Wenn ich zu einem Kunden fahre, drucke ich mir vorher alle Kontaktdaten aus. So habe ich auch immer die Telefonnummer dabei. Bei meinem Anruf hörte ich allerdings die Ansage: „Diese Telefonnummer ist nicht vergeben.“ „Habe ich mich verwählt?“, dachte ich. Nummer verglichen, noch einmal gewählt, gleiche Ansage.

Danach suchte ich die Nummer im Online-Telefonbuch, aber der Kunde hatte keinen Eintrag. Durch die Suchaktion nach der richtigen Telefonnummer verlor ich noch mehr Zeit. Nicht nur der gestern erneut heißen Temperaturen, kam ich ganz schön ins Schwitzen.

Stellte ich mir doch vor, wie der Kunde, immer wieder auf die Uhr schauend, auf mich wartet und ich dem Klischee des unpünktlichen und nicht informierenden Handwerkes voll entspreche. Bei dem Gedanken standen mir noch mehr Schweißperlen auf der hohen Stirn. Sehr peinlich.

Warten auf einen unpünktlichen Handwerker

Warten auf einen unpünktlichen Handwerker

Pünktlichkeit ist mir ein wichtiger Faktor in der Kundenbeziehung. Das war die Notiz, die ich bei meinem um ca. 20 Minuten verspäteten Eintreffen auf dem Wohnzimmertisch liegen sah.

Hallo

Nochmal Glück gehabt

Bei meinem Eintreffen entschuldigte ich mich vielmals. Da ich dachte, mir beim ersten Kundenkontakt eine falsche Telefonnummer notiert zu haben, wollte ich das abklären. Dabei stellte sich heraus, dass das Ehepaar längere Zeit mit dubiosen Telefonanrufen belästigt wurde, deshalb eine neue Telefonnummer beantragte und auch nicht mehr im Telefonbuch steht.

Glücklicher Weise nahm mir das Ehepaar die Verspätung nicht krumm und hatte Verständnis für die Situation. Puh, Glück gehabt!

Erhielten wieder die Note 1. Dem Kundenehepaar gefiel besonders „Sauberkeit, Pünktlichkeit u.v.a.m.“

Autor: malerdeck am 14. Mai 2013

Sauberkeit und Pünktlichkeit sind immer zentrale Themen. Mein Team beherrscht das perfekt. 🙂

Sauberkeit und Pünktlichkeit werden immer gelobt

Sauberkeit und Pünktlichkeit werden immer gelobt

Dem Kundenehepaar hat gefallen: „Pünktlichkeit, Termineinhaltung, gute Arbeit, freundliche Mitarbeiter.“

Autor: malerdeck am 27. April 2013

Ein klasse Team bekommt auch klasse Noten. Meine Mitarbeiter/innen sind toll! 🙂

Dieses Kundenehepaar gibt uns die Note 1 und schreibt noch dazu: „Weiter so.“

Danke

Danke