Archiv vom August, 2012
Tolles Beispiel für einen Blog
215.177 monatliche Besuche und 408.835 Seitenaufrufe, laut www.urlspion.de
Auf der Seite von www.urlspion.de, ist zu lesen:
Vereinfachte Webseiten-Statistiken und Schätzungen
Unsere spezialisierten Algorithmen ermöglichen es Ihnen, die Ergebnisse für jede Webseite der Deutschen Domäne problemlos zu analysieren & vergleichen.
Gegenüber den Zahlen von Alexa.com oder denen meines Providers, weichen diese Zahlen ab. Im Vergleich, wird das aber auf alle ähnlichen Tabellen (Rankings) für alle Internetseiten zutreffen.
Auf jeden Fall sind das aufschlussreiche Vergleiche, finde ich.

malerdeck-Ranking bei urlspion.de
Note 1 und: „Seit wir Kunde bei Ihnen sind, habe ich als Hausfrau keine Angst mehr vor den Malerarbeiten.“
Gestern bei der Post, dieses großartige Kompliment für mein Klasse-Team.
Axel Schröder: „Interview mit Werner Deck – dem wohl bekanntesten Malermeister in den sozialen Netzwerken“
Axel Schröder hat mich vor ein paar Tagen interviewt. Hier das Interview auf seinem Blog. Mit einem Klick auf die Grafik, gelangen Sie zum vollständigen Interview.
Exklusiver Workshop für „Opti-Maler-Partner“, am 25. August. Thema: Social Media
Aus meiner Sicht ist Social Media ein zwingendes Muss, um neue Kundenkreise zu erschließen und gigantische Mundpropaganda auszulösen. Mit meinem Betrieb mache ich das bereits mehr als sehr erfolgreich. Sie z.B. die Links:
- Der Beweis: Durch Social Media, neue Zielgruppe erobert, Steigerung um 132 Prozent
- malerdeck auf Platz eins bei Google
- Alexa-Ranking, malerdeck in Deutschland auf Platz 6.106
Für diesem Workshop konnte ich zwei exzellente Fachleute zusätzlich gewinnen:
Marcus Riesterer und Klaus-Steffen Priemer. Gemeinsam mit ihnen, werde ich folgende Punkte im Workshop vorstellen:
.
Teil 1
- Ihre Zielgruppe im www
- Worauf kommt es heute in meinem Geschäft an?
- Strategie – Führen – Verkaufen – Social Web
- Unternehmen und Internet: Situation heute
- Vorstellung Kurz-Studie mit 2-3 Live Tests – Ihre Chance Social Media!
- Warum brauche ich heute zwingend eine Social-Media-Strategie für mein Unternehmen?
- Kunden finden, Kunden binden, (Bsp. malerdeck)
- Welche Bestandteile braucht meine Social-Media-Strategie heute?
- Internettagebuch (Blog) – XING -Twitter – Facebook & Co, etc.
- Was Netzwerke verbindet und was sie unterscheidet
- Wie Sie Netzwerke aufbauen
- Wie Sie die Netzwerk-Kontakte richtig nutzen
Teil 2
- Technik – Blick hinter die Kulissen der Kundenbewegungen im Internet (Seitenzugriffe, Statistiken, Bewertungen und Statusmeldungen)
- Welchen Einfluss die Netzwerke auf die Besucherfrequenz des Blogs haben
- Welchen Aufwand und welche Kosten muss ich einkalkulieren?
- Worauf muss ich bei der Umsetzung einer Social-Media-Strategie besonders achten?
Das alles sind handfeste Praxiserfahrungen aus erster Hand. Vom „Mister Social Media des Handwerks“ persönlich. 😉 Am kommenden Samstag ist bei mir „volles Haus“.
Über 20 Opti-Maler-Partner haben sich zum Workshop angemeldet. Ich freue mich darauf, meinen Franchise-Partnern dieses wichtige Wissen zu vermitteln.
.
Kundin fährt in Urlaub, währenddessen renovieren wir Ess-/ und Schlafzimmer
Vorhin war ich bei der Kundin und holte den Schlüssel ab. Wir renovieren ab dem 10. September.
Stolz bin ich regelmäßig auf das große Vertrauen, das die Kunden uns entgegenbringen.Das Vertrauen werden wir – wie immer – auch rechtfertigen, ganz bestimmt! 🙂
Weggeworfene Pfandflasche oder: „Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.“
Heute Morgen sind wir an den Rhein nach Leopoldshafen gefahren, um dort zu frühstücken, Bereich Rheinfähre Leopoldshafen-Leimersheim.
Im Gepäck hatten wir Kaffee, weich gekochte Eier, Sekt, Brot, allerlei Leckereien, Wasser, unseren Hund, einen kleinen Tisch und einen Sonnenstuhl.
Mal etwas ganz anderes und es war sehr schön.
Und unser Gandhi war natürlich ebenfalls sehr begeistert.
Kurz nach 13 Uhr, machten wir uns wieder auf den Heimweg. Vor dem Zusammenpacken, drehte ich mit Gandhi noch eine Gassirunde.
Nach wenigen Metern, fiel mir diese achtlos weggeworfene Bierflasche am Wegesrand auf.
In meinen Kindheitstagen war es etwas ganz besonderes, eine herrenlose Pfandflasche zu finden. Dafür gab es damals, im Laden oder am Kiosk, 20 Pfennige.
Was war das als Kind für ein Fest, die 20 Pfennige gleich in Brausestangen, Kaugummi oder Bonbons umzusetzen. Manchmal wanderten die 20 Pfennige aber auch in´s Sparschwein.
Noch heute denke und verhalte ich mich so. Nicht nur, dass eine leere Bierflasche in der Natur nichts zu suchen hat. Es gibt auch 15 Cent Pfand.
Da bin ich mir nicht zu schade, mich zu bücken und die Flasche mit zu nehmen. Und das war heute nicht das erste Mal, dass ich eine achtlos weggeworfene Flasche mitnahm.
Die Ecke dort ist stark frequentiert. Viele Menschen, junge und alte, sind sicherlich an dieser leeren Bierflasche schon vorbeigegangen. Niemand wird durch das Aufheben einer Pfandflasche wohlhabend.
Bei solchen Gelegenheiten, fällt mir immer die alte Redensart, ebenfalls aus Kindheitstagen, ein: „Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.“
Die Werte haben sich offenbar etwas verschoben, z.B. sparsam und achtsam mit Geld umzugehen, scheinen keine so sehr ausgeprägten Tugenden mehr zu sein, so scheint mir.
Einer war zu faul, die leere Bierflasche zurückzubringen. Wegen 15 Cent nimmt man diese Strapaze nicht auf sich. Viele andere waren zu faul, sich zu bücken. Wegen 15 Cent? Ich bitte Sie! 🙁
Persönlichkeit schafft Vertrauen
Grillhocketse für meine Mitarbeiter/innen, Freitag, 17. August
Ziemlich spontan, entschloss ich mich vergangene Woche, diesen Freitag, nach Feierabend, meine Mitarbeiter/innen mit einer kleinen Grillhocketse zu verwöhnen. Der Start war für 15:30 Uhr angesagt.
Ort des Geschehens, war unsere Firmenpergola, auf der hinteren Grundstücksseite.
Meine liebe Liebe hat fast alles alleine vorbereitet. Grillfleisch besorgt, Salate gemacht, Getränke geholt.
Ganz wunderbar hat sie das gemacht. Vielen Dank dafür, meine liebe Liebe. 🙂
Im Hintergrund bruzeln die ersten Steaks und ich gönne mir jetzt mein erstes kühles Bier!
Das muss auch dieser Blindschleiche gefallen haben, die mich kurz darauf besuchte.
Gerade noch konnte ich meinen Foto zücken, dann war die Blindschleiche auch schon wieder im Gras verschwunden.
Im Angebot waren Schweinesteaks, Putensteaks, Spaerripps und Bratwürste. Außer Bier, gab es natürlich Coca Cola, Fanta, Wasser, Apfelsaft, Grape, Aperol und später noch Sekt.
Es war ein sehr vergnüglicher, kurzweiliger, angenehmer und auch lustiger Nachmittag und Abend. Einmal mehr durfte ich erfahren, was für ein liebenswertes und engagiertes Team ich habe. Das ist wirklich eine ganz tolle Truppe.
An dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Dank an mein gesamtes Team, für die wertschätzende und angenehme Zusammenarbeit. 🙂
Leider konnten nicht alle Mitarbeiter/innen dabei sein. Jenny, Rafael, Christopher, Yusuf, Euch sei gesagt: Ihr habt vielleicht doch etwas verpasst.
Während meine liebe Liebe und ich uns auf den Heimweg machten, hielt noch ein harter Kern von drei Personen weiter die Stellung. Namen werden selbstverständlich keine verraten. 😉
Alexa-Ranking, malerdeck in Deutschland auf Platz 6.106. National um 6.794 Plätze oder 52,7% verbessert
Egal, wie man zum Alex-Ranking steht, hier das aktuelle Ergebnis. Gegenüber März 2012, national um 6.794 Plätze oder 52,7% im Ranking nach vorne gekommen.
Für mich ist das schon ein wichtiger Gradmesser, für meine Social Media Aktivitäten.