Kategorie: Organisation und Unternehmensführung
Das Ergebnis hat auch mich überrascht: 62 Prozent unserer Angebote verschicken wir per Email
Dass wir verstärkt Angebote per Email verschicken, das wuste ich schon die ganze Zeit. Gefühlsmäßig hätte ich so auf 30 – 40 Prozent getippt. Aber irgendwie beschäftigte mich das unterschwellig die letzten Wochen. Jetzt wollte ich es genau wissen und ermittelte diese Quote.
Das Ergebnis hat mich selbst erstaunt. Fast 2/3 der Angebote verschicken wir per Email. Zumal wir schwerpunktmäßig in der 60plus Kundenzielgruppe unterwegs sind. Woher kommt, wie ich finde, diese hohe Quote?
Jeden Kunden/Kundin frage ich aktiv nach der Emailadresse und danach, ob ich das Angebot per Email schicken kann/soll. Das hat insgesamt nur Vorteile:
- Das Angebot ist noch schneller beim Kunden
- Die Referenzlinks im Angebot müssen nur angeklickt und nicht händisch eigegeben werden, siehe unten
- Auch die Auftragsbestätigung erfolgt per Email
- Einsparung von Druck-, Porto- und Handlingkosten
- Die Rechnung wird ebenfalls – vorab – per Email verschickt (zeitgleich per Post), dadurch noch schnellerer Geldeingang
Diese Links sind im Angebot benannt und müssten beim Papierangebot, so denn der Kunde/die Kundin das überhaupt macht, händich eingegeben werden:
- Für perfekte Kundenorientierung wurden wir im „Handwerks-Guide“ mit der höchsten Wertung, fünf Schleifen, ausgezeichnet. Lesen Sie auch im Internet, bei http://www.malerdeck.de/blog/tag/kundenlob nach, wie begeistert und zufrieden malerdeck-Kunden sind.
- Viele Kunden nutzen unseren beliebten Urlaubsservice. In Urlaub gehen, während wir in Haus oder Wohnung renovieren. Sehen Sie sich einmal hier an, wie gut dieser Service ankommt: http://www.malerdeck.de/blog/tag/schluessel
Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Links angeklickt werden und Kunde/Kundin sich von den Informationen zusätzlich begeistern lässt.
Wie ist das in Ihrem Geschäft mit dem Versand der Angebote per Email?
Heute vor 28 Jahren, war ich Gründungsmitglied der ERFA-Gruppe „Farbe und Management“
Am 21.02.1986 war ich Gründungsmitglied einer Erfahrungsaustauschgruppe.
Wir gaben uns den Namen “Farbe und Management“. Das ist heute genau 27 Jahre her. Wie sagt man doch so schön? Kinder, wie die Zeit vergeht! Natürlich haben wir uns auch ein Logo gegeben.
Seit dieser Zeit, treffen wir uns zwischen zwei und vier Mal im Jahr. Sieben innovative Malerunternehmer, immer an wechselnden Orten, in ganz Deutschland.
Hier habe ich einmal ein Bild, aus den frühen 90er Jahren, von „Farbe und Management“ herausgekramt.
Insider erkennen dabei unschwer auf beiden Bildern, meinen Freund und Social-Media-Kollegen, Volker Geyer. 😉
Alle Mitglieder dieser Gruppe, so auch ich, profitierten und profitieren auch heute noch sehr von den wechselseitigen Erfahrungen. Dass wir darüber hinaus sehr gut befreundet sind, versteht sich von selbst.
Und Volker Geyer fand vor kurzem diesen historischen Zeitungsartikel über Farbe und Management, aus 1992.
Heutige Angebotsanfrage aus unserer Homepage nach 27 Minuten beantwortet. Auftrag wurde nach 75 Minuten erteilt
Über das Kontaktformular unserer Hompage, traf diese Anfrage um 14:35 Uhr heute hier ein.
Wir machen selbstverständlich auch kleine Aufträge und das auch noch sehr schnell. Die Antwort erfolgte bereits nach 27 Miunten. Man darf wieder einmal gespannzt sein.
Wenn es sich organisieren lässt, machen wir fast alles möglich! 🙂
Auftragsquote seit drei Jahren nahezu konstant. Auch 2013 bei 77 Prozent
Mit dieser Auftragquote bin ich sehr zufrieden. Seit drei Jahren liegt unsere Auftragsquote bei konstant ca. 77 Prozent. 🙂 So auch wieder in 2013.
Endlich fertig, unsere neue Homepage
Punkt 10. unserer Grundsätze für die Kundenbetreuung lautet: „Auf Wunsch arbeiten wir samstags, sonntags, nachts, wann immer es Ihnen passt.“ Das gilt natürlich auch bei diesem Homepageprojekt. Schon lange war unsere Internetseite renovierungsbedürftig. Nun ja, was lange währt wird vielleicht endlich gut? 😉
Die letzten zwei Wochen sah mich meine liebe Liebe mit großer Geduld, wie ich samstags, sonntags und nachts, an der neuen Homepage arbeitete. Heute Nacht ist die neue Homepage jetzt endlich fertig. Na ja, nicht ganz. Einige kleine Ecken müssen noch gerundet werden.
Sicher gilt auch hier: Es gibt nichts, was man nicht noch besser machen könnte! Das gilt natürlich auch hier. Aber ich bin dennoch zufrieden. Zur Erinnerung hier noch einmal die alte Version.
Heute zwei typische Geschichten erlebt: 1. Nachbarin meint, wir sind teuer. 2. Kunde wartet seit zwei Jahren auf Maler
Heute Nachmittag, bei zwei Kundenterminen innerhalb von eineinhalb Stunden, gleich zwei typische Geschichten erlebt.
„Fall 1“ ist ein langjährige Kundin, 90 Jahre alt. Dort soll ein kleines Treppenhaus renoviert werden. Bei meinem Besuch erzählte mir die alte Dame von ihrer Nachbarin. „Warum nehmen Sie immer malerdeck, das ist doch der Teuerste!“, fragte die Nachbarin zu unserer Kundin.
Schlagfertig antwortete die alte Dame: „Mit malerdeck bin ich schon über 30 Jahre zufrieden. Gute Qualität, zuverlässig und sauber. Ich bin immer sehr zufrieden. Sie mit Ihren ständig wechselnden Malern offensichtlich nicht.“ Damit war das Gespräch beendet, berichtete mir unsere Kundin.
„Fall 2“ ist ein Neukunde in einer etwas entfernten Ortschaft. Renoviert werden soll Wohn-/Esszimmer, Küche und der Vorratsraum. Der örtliche Maler renovierte vor drei Jahren die dortige Fassade.
Vor zwei Jahren bat der Kunde mehrfach um die Renovierung der vorgenannten Räume. Zwei Jahre meldet sich der Maler nicht? Wo gibt es denn sowas? Jetzt ist Schicht im Schacht und wir führen die Arbeiten aus.
So knackig funktionieren bei uns Terminvereinbarungen
Gestern Nachmittag schrieb uns ein Kunde diese Email.
Es sei nur ein kleiner Auftrag. Anmerkung: Bei uns gibt es keine kleinen Aufträge! Jeder Auftrag, sei er noch so klein, ist für uns wichtig und wird präzise abgewickelt.
Morgen bis Samstag: Erfahrungsaustausch mit Malerkollegen in Karlsruhe
Morgen muss ich nicht weit fahren. In einem Hotel in Karlsruhe, treffe ich mich mit Malerkollegen, besser Freunden, zum Erfahrungsaustausch. 1986 war ich Gründungsmitglied der ERFA-Gruppe “Farbe + Management”.
Wir treffen uns seither turnusmäßig, immer an wechselnden Standorten in ganz Deutschland.
„Aber Hallo“, zeigte sich diese potenzielle Kundin eben von meinem Anruf sehr angenehm überrascht
Um kurz nach 16 Uhr, schlug diese Email hier auf. Gesucht wird ein zuverlässiger und kompetenter Maler. „Schon gefunden“, kann ich da nur sagen. 🙂
Eben rief ich die Dame zur Terminvereinbarung an. Als ich mich meldete, erklang ein freudig überraschtes „Aber Hallo“ durchs Telefon. Mit so einer schnellen Reaktion hatte sie offensichtlich nicht gerechnet. Zur Vorort-Besichtigung, vereinbarten wir bereits einen Termin.