Kategorie: Werbung

Autowerbung, Logo und: „Wir machen das für Sie“ Wer aber was für mich macht/machen kann, wird mir verheimlicht

Autor: malerdeck am 25. Juli 2012

Vorhin fuhr ich hinter einem Fahrzeug her. Hinten ein Logo mit dem Schriftzug „Vatro, wir machen das für Sie.“ Wer das ist und was die für mich machen können? Fehlanzeige!

Wer ist Vatro und was machen die für mich?

Soeben einmal gegoogelt. Auf der Homepage dachte ich zunächst, ich bin falsch. Kein Logo, wie auf Auto und ein anderer Firmennamen. Auf der gesamten Internetseite, bei schnellem Durchsehen, taucht das Logo nicht auf.

Homepage Vatro, ohne Logo vom Auto

Vatro oder wie die Firma sich auch immer nennt, macht es so einem potenziellen Kunden mehr als schwer, die Firma zu finden. Und wenn schon „Wir machen das für Sie“, dann muss doch zwingend die Botschaft dazu, was Vatro eventuell für mich machen kann. Finde wenigstens ich.

Immer wieder finde ich es erstaunlich und gleichzeitig sehr schade, welche Chancen Unternehmen mit so einem Auftritt vergeben, leider.

Erst hing ich an der Heizung, danach erhielt ich den Auftrag

Autor: malerdeck am 25. Juli 2012

Am Freitag vor einer Woche, hatte ich einen Termin wegen eines Angebotes für einen Hausanstrich. Als ich das Haus betrat, hing ich im Windfang an der Heizung. 😉

Ausgeschnittene Zeitungsanzeige an der Heizung

Ausgeschnittene Zeitungsanzeige an der Heizung

Das passiert schon öfters, dass sich Interessenten die Anzeige als Merker aus der Zeitung ausschneiden. Angeheftet mit einer Magnet-Banane, ging mir sofort durch den Kopf: „Vielleicht alles Banane?“

Aber nein, gestern hat das Neukunden-Ehepaar den Auftrag zum Anstrich ihres Hauses beauftragt.

Mitte August, wird die Fassade gestrichen

So kann es gerne immer ablaufen! 😉

Handwerkerauto: Ein leider namenloser Malerbetrieb

Autor: malerdeck am 23. Juli 2012

Vor einer Stunde, fuhr ich hinter diesem – leider – namenlosen Malerbetrieb her.

Ein namenloser Malerbetrieb

Soll ich mir etwa die Telefonnummer merken oder aufschreiben, ohne den Firmennamen zu kennen? Das macht kein Mensch!

Immer wieder finde ich es erstaunlich und gleichzeitig sehr schade, welche Chancen Handwerker mit so einem Auftritt vergeben, leider.

Handwerkerauto: Ein leider namenloser Heizungsbetrieb

Autor: malerdeck am 10. Juli 2012

Gestern fuhr ich hinter diesem Handwerkerauto her. Auf der Landstraße konnte ich leider nicht dichter auffahren, um ein besseres Bild zu schießen.

Namenloser Heizungsbetrieb

Auf diesem Foto, Abstand ca. 40 Meter,  zwar nicht zu erkennen, aber von meiner Position im Auto erkennbar: Ein undefienierbares Logo und die Worte Kundendienst, Öl- und Gafeuereung etc., plus einige Telefonnummern.

Bildausschnitt

Bildausschnitt/Vergrößerung

Auf diesem Bildausschnitt/Vergrößerung gut zu erkennen. Aber das Wichtigste fehlt wieder einmal: Der Firmenname!

Da fahre ich fünf Minuten hinter einem Handwerkerauto her und soll mir Telefonnummern merken oder aufschreiben, ohne den Firmennamen zu kennen? Das macht kein Mensch!

Immer wieder finde ich es erstaunlich und gleichzeitig sehr schade, welche Chancen Handwerker mit so einem Auftritt vergeben, leider.

Handwerkerauto: Ein leider namenloser Maler-Fachbetrieb

Autor: malerdeck am 28. Juni 2012

Heute Mittag wurde ich von diesem Malerfahrzeug überholt. Großes Auto, kleine Schrift. Und das auch ausschließlich auf der Heckscheibe. Keine Beschriftung seitlich oder vorne.

Das Gewerk ist schön groß geschrieben: Maler-Fachbetrieb. Der Name und alles andere, winzig klein und unlesbar.

Namenloser Maler Fachbetrieb

Immer wieder finde ich es sehr schade, welche Chancen Handwerker mit so einem Auftritt vergeben, leider.

Handwerkerautos: Dominierende Telefonnummer und namenloser Notdienst

Autor: malerdeck am 28. Juni 2012

Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Und auf meinem Geschmack kommt es hier auch gar nicht an.

Persönlich sehe ich das immer aus Kundensicht, nämlich: Welche Informationen werden für mich als potenzieller Kunde ausgesandt? Sind die Kenraussagen – Logo, Name, Gewerk – beim vorbeifahrenden Fahrzeug zu erkennen?

Oft habe ich das Gefühl, dass sich Gewerbetreibende und Werber, darüber weniger Gedanken machen. Zwei Beispiele, die mir heute Morgen begegneten.

Dominierende Telefonnummer

Dominierende Telefonnummer

Wer verbirgt sich hinter diesem namenlosen Notdienst?

Wer verbirgt sich hinter diesem namenlosen Notdienst?

Bei beiden Beispielen kann ich auf die Schnelle nicht erkennen, was ist das für eine Firma und was machen die? Und warum soll ich mir eine Telefonnummer merken, wenn ich nicht erkennen kann, für wen oder was die steht?

Immer wieder finde ich es erstaunlich und gleichzeitig sehr schade, welche Chancen Handwerker mit so einem Auftritt vergeben, leider.

Kinospot und Werbefilm von malerdeck • Werner Deck

Autor: malerdeck am 26. Juni 2012

Haben Sie schon einmal von einem Maler geträumt?

Hier finden Sie für Karlsruhe, Eggenstein und Umgebung endlich den Malerbetrieb, den Sie sich schon immer erträumt haben! Garantiert. Wir verlegen auch Bodenbeläge und renovieren Fassaden.

Der Privatmaler • Ihr Komfortmaler malerdeck®

httpv://youtu.be/d5_16rjwEJo

Schlagwörter: ,
Kategorie:

Leider schlecht erkennbare Beschriftung auf Handwerkerauto

Autor: malerdeck am 9. Juni 2012

Heute Morgen (Samstag) kam ich an einem Neubau vorbei, an dem auch gearbeitet wurde. Als Marketingmensch, habe ich immer ein besonderes Auge darauf, wie sich z.B. andere Handwerker präsentieren.

Ein vor dem Neubau stehendes Fahrzeug, erregte sofort meine Aufmerksamkeit. Warum? Sehr gut konnte ich den Schriftzug „Qualität aus Erfahrung“ lesen, schon aus weiter Entfernung.

Welches Gewerk und welche Firma allerdings für Qualität und Erfahrung stehen, konnte ich zunächst nicht entziffern. Die spezielle Schrifttype verhinderte das.

Unlesbar

Schlecht lesbare Schrift auf Handwerkerauto

Schlecht lesbar

Schlecht erkennbare Schrift auf Handwerkerauto

Erst bei näherer Betrachtung und zusammengekniffenen Augen, ist – unter dem Namen „Xxxx Xxxx“ – das Gewerk zu lesen: Stuckateurmeisterbetrieb. Nun bin ich gemütlich am Fahrzeug vorbei gelaufen. Im vorbeifahren, wird diese Schrifttype kaum zu lesen sein, befürchte ich.

Nicht erkennbar

Schade, wenn Name und Gewerk nicht besonders gut erkennbar sind

Immer wieder finde ich es erstaunlich und gleichzeitig sehr schade, welche Chancen Handwerker mit so einem Auftritt vergeben, leider.

Steigerung durch Kulleraugen: Noch aufsehenerregenderes Marketing, durch mein Lachgesicht mit Kulleraugen

Autor: malerdeck am 30. Mai 2012

„Was soll denn das sein?“, werden Sie sich vielleicht fragen. Mit diesem Lachgesicht, unterzeichne ich alle ausgehende Post. Was es damit genau auf sich hat, können Sie hier nachlesen.

Meine Unterschrift mit dem Lachgesicht

Jetzt gibt es eine „Steigerung“. Ab und an durchstreune ich, aus reiner Neugierde, sogenannte „1 € – Läden“. Dabei fiel mir vor einigen Tagen ein kleines Paket mit Kulleraugen auf. Und sofort machte es „klick“.

Vor meinem geistigen Auge, sah ich bereits mein künftiges Lachgesicht, ergänzt um die eingeklebten Kulleraugen.

Lachgesicht mit Kulleraugen

Und so sieht das neuerdings auf unseren Angeboten und Briefen aus.

Meine Unterschrift mit Lachgesicht und Kulleraugen
Meine Unterschrift mit Lachgesicht und Kulleraugen

Die Kulleraugen werden in die gemalten Augen eingeklebt. Seit zwei Wochen ist diese neue Version im Einsatz. Positive Reaktionen liegen bereits vor. 🙂

Getreu meiner 7A-Strategie: Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Zoohandlung oder Handwerker? Wo und wie finde ich die Firma?

Autor: malerdeck am 9. April 2012

Immer wieder wundere ich mich darüber, wie schwer es manche Firmen ihren potenziellen Kunden machen, um mit ihnen in Kontakt treten zu können. Am Ostersamstag, stieß ich wieder einmal auf ein dafür sehr gutes Beispiel.

Beim Einkaufen und Zurückgehen an mein Auto, sah ich schon von weitem ein Chamäleon auf einem Fahrzeug, das direkt neben dem meinen parkte. Das Chamäleon assoziierte bei mir sofort Zoohandlung etc.

Der große, aus zwei Namen bestehende Schriftzug, war gut lesen. Aber erst ziemlich nah am Fahrzeug, konnte ich den kleinen Schriftzug „Gipser- & Stuckatuerbetrieb“ erkennen.

Handwerker oder Zoohandlung?
Die Beschriftung auf der Motorhaube

Die Rückseite ist ähnlich gestaltet. Der einzige Kontakthinweis, war die kleine Handynummer auf dem hinteren Kotflügel. Neugierig geworden, googelte ich nach dem Unternehmen. Fehlanzeige, nichts gefunden.

Ob ein Chamäleon das richtige Wappentier/Logo für einen Gipser- und Stuckatuerbetrieb ist, ist letztendlich Geschmackssache. Persönlich empfehle ich aber immer, die  Handwerks-/Berufsbezeichnung gut erkennbar groß zu schreiben.

Wie in diesem Beispiel zu verheimlichen, wo und wie man das Unternehmen findet, ist eine fast sträfliche Nachlässigkeit.