Schlagwort-Archiv: Marcus Riesterer

Am 16. und 17. Januar 2015: Die 30. Internationale Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner

Autor: malerdeck am 13. Januar 2015

An diesem Wochenende startet in Karlsruhe unsere Jubiläumsveranstaltung der Management-Konferenz für meine Franchise-Partner bei Opti-Maler-Partner. Und so sieht unser knackiges Programm aus:


Opti-Maler-Partner

Werner Deck

Werner Deck: Opti-Maler-Partner als DIE starke Marke für Endkunden noch mehr bekannt machen

Das übergreifende Konferenzthema aller Referenten wird die Markenbildung sein. Dazu  erhalten Sie, jeweils aus unterschiedlicher Sicht betrachtet, sehr kompetente und aufschlussreiche Informationen.

Zum Nutzen und Vorteil aller Partner, entwickelte ich eine neue Strategie, die Ihnen und allen Partnern sehr nutzen wird! Lassen Sie sich überraschen. Außerdem: Was jeder Partner, zum gemeinsamen Nutzen, dazu beitragen kann.

.


Präsident Franchise-Verband

Dr. h. c. Dieter Fröhlich

Dr. h. c. Dieter Fröhlich, Präsident des Deutschen Franchise-Verbandes (DFV), Präsident der Europäischen-Franchise-Föderation (EFF), „Markenbildung“

Markenbildung durch den Franchise-Geber. Der selbstständige Einzelkämpfer überlebt nur als Multitalent. Steigender Bekanntheitsgrad durch einheitlichen Auftritt. Dem Endkunden ein standardisiertes Erscheinungsbild vermitteln, das sehr gut in Erinnerung bleibt und ein einprägsames Profil gibt. Das bietet den Vorteil eines großen Unternehmens, erhält sich aber gleichzeitig die Vorzüge kleiner Unternehmen in Marktnähe und Flexibilität.

Dr. h. c. Fröhlich ist Dozent an verschiedenen Hochschulen, Komponist und Dirigent. Die von ihm gegründete „Musikschule Fröhlich„, hat über 350 Franchise-Partner.


Easy leadership

Marcus Riesterer

Marcus Riesterer: „Chef/in und Mitarbeiter/innen werden durch Führung zur Marke“

Wie und unter welchen Voraussetzungen werden Menschen zur erfolgreichen Marke? Warum spielt Veränderung im digitalen Zeitalter eine entscheidende Rolle? Warum sind wir am Ende immer selbst für den Markenerfolg verantwortlich?

Marcus Riesterer ist Coach und Consultant für Persönlichkeit, Kommunikation und Veränderung: EasyLeadership. Er beschreibt mit einer Dosis Ironie, wie das Internet sowohl die Welt, als auch die Gesellschaft verändert. Er erklärt mit einfachen Worten, wie Menschen mit der täglich steigenden Komplexität umgehen und was das mit Ihrer Markenbildung zu tun hat.


Begeisterte Kunden

Hans-Georg Pompe

Hans-Georg Pompe: „Wie Sie als Maler Begehrlichkeiten wecken, zur unverwechselbaren Marke werden – und Kunden zu echten Fans machen“

Der erfolgreiche Unternehmensberater, Buchautor, Redner und Marketingexperte vermittelt Unternehmen Vermarktungs- Know-how und Zukunftskonzepte zur richtigen Positionierung bei der Generation 50plus.

Hans-Georg Pompe agiert mit seiner Beratungsfirma „Pompe Marketing“ branchenübergreifend als Unternehmensberater und Umsetzungsbegleiter von mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Russland und Niederlande. Bei Symposien und Kongressen ist er ein europaweit gefragter Redner. Als Trainer und Coach schult er u.a. Manager aus Russland und Ukraine im Rahmen des deutsch-russischen Präsidentenprogramms der Bundesregierung sowie Führungs- und Vertriebsteams aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Pompe hat zu Marketing-, Management- und Lifestyle-Themen in zahlreichen Medien, Publikums- und Fachzeitschriften als freier Journalist und Autor publiziert.

Wie Sie als Maler Begehrlichkeiten wecken, zur unverwechselbaren Marke werden – und Kunden zu echten Fans machen“

  • Was Ihre Kunden wirklich suchen? Vertrauensbildung, Marken- und Preisbewusstsein, Erwartungen an einen Maler
  • Der Maler als Marke und „Sahnehäubchen“ –  Warum Kunden Marken („Typen“) so lieben, ihnen mehr vertrauen und bevorzugt kaufen
  • Warum sollte ich ausgerechnet bei Ihrem Maler-Unternehmen kaufen?
  • Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal aus Kundensicht – gegenüber Ihren Wettbewerbern im Umkreis?
  • „Elevator-Pitch“  –  wie Sie als Maler in 60 Sekunden überzeugen, im Gedächtnis bleiben, Menschen einfach begeistern! *
  • Bedienungsgrundsätze für Maler:  Verhaltensregeln und Minimal-Standards für erfolgreiches Beraten und Verkaufen
  • Einmaliges Beratungserlebnis schaffen:  Richtige Kundenansprache und Emotionalisierung des Verkaufsprozesses als Maler
  • Authentisch kaufen helfen – statt verkaufen! (z.B. Verkaufsgespräch, Beziehungsaufbau, Kundenpflege, Nachbetreuung)

* Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer macht sich bitte zu seinem eigenen „Alleinstellungsmerkmal aus Kundensicht“ als Malerbetrieb Gedanken und schreibt die kurz auf. Wir werden in dieser Session Übungen machen, wie man als Maler in 60 Sekunden sympathisch auf sich aufmerksam und neugierig machen kann und gleichzeitig im Gedächtnis bleiben wird. Dabei werden wir viel Spaß haben!


Den exklusiven Rahmen der Abendveranstaltung bereitet uns:
Dance- & Show-Band Hans-Peter Weiß. Unterwegs in ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern sowie auf Kreuzfahrtschiffen   –  weltweit!

Abendunterhaltung

Dance- & Show-Band Hans-Peter Weiß

Abendunterhaltung

Dance- & Show-Band Hans-Peter Weiß

Heutiger Social Media Workshop: Den Teilnehmern rauchten die Köpfe, vor Begeisterung ;-)

Autor: malerdeck am 6. Oktober 2012

Für die Teilnehmer unseres heutigen Workshops, ging vorhin ein erkenntnisreicher Workshop zu Ende. Gemeinsam hatten wir heute viel Spaß und viel Vergnügen.

Gruppenfoto Workshop Social Media

Das dokumentiert auch das spaßige Gruppenfoto sehr deutlich. Mich hat es dabei vor Begeisterung förmlich umgehauen. 😉

Social Media Strategie aus erster Hand – mit Werner Deck, Klaus-Steffen Priemer, Marcus Riesterer

Gemeinsam mit Marcus Riesterer und Klaus-Steffen Priemer (Riesterer & Priemer), vermittelte ich den Teilnehmern die wichtigen Eckpunkte einer erfolgreichen Social Media Strategie und deren praktische Umsetzung.

Der Programminhalt war identisch, mit dem unseres nächsten Workshops, am 12. November, im Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation in Großwallstadt, nahe Aschaffenburg.

Klaus-Steffen Priemer und Marcus Riesterer in Aktion

In meinem Teil, stellte ich meine persönliche Social Media Strategie vor, gepaart mit der Vorstellung meiner konkreten Vorgehensweise und einem Einblick in die damit erzielten guten Ergebnisse.

Riesterer & Priemer stellten in ihren Teilen die technische Umsetzung vor, besprachen die dabei wichtigen Komponenten und gaben Hilfestellung zur Umsetzung einer Social Media Strategie im eigenen Unternehmen.

Wie immer bei unseren Workshops: Aufmerksame Teilnehmer

Und in der Pause: Raucher/innen unter sich

Heutiger Workshop Social Media: Teilnehmer/innen und Protagonisten

Alle Teilnehmer fuhren mit der Erkenntnis und dem festen Willen nach hause, künftig eine Social Media Strategie in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Ein besonderer Dank gilt meiner lieben Liebe, die sowohl in der Vorbereitung, als auch in der Abwicklung des Workshops, mir eine ganz wesentliche Stütze war!

Zusätzlich hat uns meine liebe Liebe heute ganztags mit Kaffee, Gebäck, Getränken und einem Imbiss verwöhnt. Sie war deshalb insgesamt am Erfolg dieses Workshops wesentlich beteiligt.

Mein liebster Schatz, dafür meinen ganz herzlichen Dank! 🙂

Dass es auch den Teilnehmern gefallen hat, zeigt unsere

Bewertung: 9 von 10 möglichen Punkten.:-)

Vielen Dank dafür.

Teilnehmerbewertung Workshop Social Media. Neun von zehn Punkten!

Empfehlungsmarketing in Mittelstand und Handwerk – mit Blog und Social Media-Strategie. ZENTEC Großwallstadt

Autor: malerdeck am 4. Oktober 2012

Am Montag, 12. November 2012, von 18:00 – 21:00 Uhr in den Tagungsräumen des ZENTEC  – Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation, 63868 Großwallstadt, Industriering 7:

Der Workshop:

Innovatives Empfehlungsmarketing in Mittelstand und Handwerk – mit Blog und Social Media-Strategie

Kostenbeitrag pro Teilnehmer: 50,00 EUR zzgl. MWSt = EUR 59,50 brutto

Hubert Baumann

Klaus-Steffen Priemer und Marcus Riesterer

Gemeinsam mit den Experten Hubert Baumann, Marcus Riesterer und Klaus-Steffen Priemer, erfahren Sie von uns

im Workshop aus erster Hand:

Teil 1

  • Warum Besucherzahlen auf Ihrer Internetseite so ungeheuer wichtig sind
  • Warum Sie bisher keine Besucher haben
  • Wie Sie die Besucherzahlen auf Ihrer Homepage sehr schnell dramatisch steigern können
  • Wie Sie durch die Steigerung der Besucherzahlen, zusätzliche Kunden generieren
  • Wie Sie in der Google-Suche ganz weit oben stehen
  • Worauf  es heute in Ihrem Geschäft ankommt
  • Unternehmen und Internet: Situation heute
  • Vorstellung Kurz-Studie mit 2-3 Live Tests mit Ihrer Homepage – Ihre Chance Social Media!
  • Warum brauchen Sie heute zwingend eine Social-Media-Strategie für Ihr Unternehmen?
  • Kunden finden, Kunden binden, (Bsp. malerdeck)
  • Welche Bestandteile braucht Ihre Social-Media-Strategie heute?
  • Internettagebuch (Blog) – XING -Twitter – Facebook & Co, etc.
  • Was Netzwerke verbindet und was sie unterscheidet
  • Wie Sie die Netzwerk-Kontakte richtig nutzen

Teil 2

  • Technik – Blick hinter die Kulissen der Kundenbewegungen im Internet (Seitenzugriffe, Statistiken, Bewertungen und Statusmeldungen)
  • Was Ihnen Ihre betreuende Interagentur nicht sagt, weil sie es nicht weiß und es auch nicht kann
  • Warum Ihre Internetagentur ein reiner Verkäufer von Serverplatz und Homepageerstellung ist, von Social Media aber keine Ahnung hat
  • Welchen Einfluss die Netzwerke auf die Besucherfrequenz des Blogs haben
  • Welchen Aufwand und welche Kosten muss ich einkalkulieren?
  • Worauf muss ich bei der Umsetzung einer Social-Media-Strategie besonders achten?

Mister Social Media des Handwerks

Das ist wirklich ein außerordentlich wichtiges Zukunftsthema für Sie und Ihr Unternehmen. Die besten Informationen dazu, geballtes Erfahrungswissen, aus erster Hand!

Wie alle bisherigen Teilnehmer, werden auch Sie begeistert sein. Lesen Sie einmal hier, was die begeisterten Teilnehmer eines Workshops zum Inhalt gesagt haben.

Schauen Sie sich hier einmal den Bewertungsbogen unseres letzten Workshops an. Die Teilnehmer gaben uns 9 von 10 möglichen Punkten.

Ebenso die Teilnehmerbewertungen bei diesem Vortrag. Auch Prof. Dr. Hardy Wagner, war von meinem Vortrag sehr angetan.

Zögern Sie also nicht und melden sich auf dieser Seite von Hubert Baumann (ganz nach unten scrollen),  gleich an.