Schlagwort-Archiv: Social Media
Im Vortrag von Frau Professor Elisabeth Heinemann, durfte malerdeck als Best Practice Beispiel für Social Media dienen
Buchtipp: „Think Content!“ von Miriam Löffler. malerdeck durfte als ein Beispiel dienen
Im kürzlich erschienenen Buch „Think Content!“ der Autorin Miriam Löffler, durfte malerdeck wieder einmal als ein Beispiel dienen.
Miriam Löffler arbeitet seit 1998 im Online-Business und ist seit 2010 als freiberufliche Trainerin und Beraterin im Bereich Content-Strategie, Marketing und Webtexten tätig. Dabei berät sie Kunden jeder Couleur – vom Start-up bis zum Großkonzern.
„Think Content!“ ist das Ergebnis ihrer langjährigen, praktischen Erfahrung (u.a. bei ProSiebenSat1. Media AG, Weltbild, Amazon) sowie ihres gesammelten Teilnehmer-Inputs aus zahlreichen Seminaren, die Sie als Trainerin bei der eMBIS GmbH sowie als Dozentin am Text-College München durchführt.
Das Buch ist seit Wochen auf Platz 1 der Amazon-Charts zum Thema Texten fürs Web.
Bei der Online-Marketing Agentur E-Werkstatt e.U., können Sie die Rezension von Dr. Heinz Duschanek lesen. Ein Klick auf die Grafik bringt Sie zum Originalartikel.
Facebook, wer ist da bitte wem wie ähnlich? malerdeck – Sascha Lobo – KSC – Raul Krauthausen – Eberhard Gienger
Bei Stefan Blohm poppte diese Nachricht auf Facebook auf. Was soll man davon halten?
Vielen Dank für die Wertschätzung, Jan Krüger
Jan Krüger – @einball – postete vorhin diesen Text auf Twitter. Vielen Dank. 🙂
Webinar zu Online Marketing, mit Social Media Spezialistin Natascha Ljubic. malerdeck als Beispiel mit dabei
Das ist die Aufnahme des Webinars zu Online Marketing für EPU im März 2014, mit der Wirtschaftskammer Österreich zum Thema Social Media Marketing für Unternehmen.
Social Media Grundlagen zu Facebook, Google, Twitter, Instagram, Xing, Linkedin & Co sowie zahlreiche Fragen aus dem Publikum wurden interaktiv beantwortet.
Protagonistin war Mag. Natascha Ljubic und Werner Deck durfte Ihr als eines von vielen Beispielen dienen.
Hier ein Ausschnitt aus dem Webinar:
httpv://youtu.be/Kyt2y-fr-PM
Liebe Natascha Ljubic, vielen Dank, dass ich Ihnen als Beispiel dienen durfte. 🙂
Das komplette Webinar, mit sehr vielen guten Tipps und nützlichen Hinweisen von Natascha Ljubic, können Sie sich hier ansehen:
httpv://youtu.be/IuyiaeQKLFY
Und mit einem Klick auf die Grafik, kommen Sie zur Slidehare-Präsentation von Natascha Ljubic.
Zwei Wertschätzungstweets von Mittwoch dieser Woche
Marketing Indicator @MKTG_Indicator @FrankSchilter und Dieter E. Gellermann von @degprberatung, tweeteten das am 19. März.
Ich sage vielen Dank und freue mich über diese Wertschätzung. 🙂
Bei Social-Media-Expertin Astrid Eishofer, durfte malerdeck´s Social Media als Best Practice dienen
Wenn Experten das meinen, freue ich mich natürlich darüber. Liebe Astrid Eishofer, vielen Dank für Ihre Wertschätzung. 🙂 Der Klick auf die Grafik bringt Sie zum Originalartikel.
Datev – Trialog: Der Blog für Unternehmer: „Blog, Facebook & Co. sind der Mundpropaganda-Turbo“
Bei Datev – Trialog: Der Blog für Unternehmer, schrieb ich einen Gastbeitrag. Mit einem Klick auf die Grafik, gelangenen Sie zum Originalartikel.
Aktuelle Nutzerzahlen: 78% aller Deutschen nutzen das Internet. Pleitegeier lauert auf die Handwerksunternehmen
78% aller Deutschen über 18 Jahre nutzen das Internet!
- 48% der Handwerksbetriebe haben noch immer keine Homepage
- 65% der Deutschen suchen Handwerker im Internet
- Über 90% aller Kunden informieren sich über Suchmaschinen
- Nur 15% der Internetseiten von Handwerkern, sind für mobile Endgeräte optimiert
Die logische Konequenz daraus ist:
Wer sich als Handwerksunternehmen im Internet nicht zeigt, auf den zeigt bald der Pleitegeier!
Oft begnet mir in Gesprächen und Vorträgen die irrige Meinung, dass noch viele Menschen das Internet nicht sehr intensiv nutzen würden. Weit gefehlt, kann ich da nur sagen. Die aktuellen Zahlen der jüngsten Untersuchung (4. Quartal 2013) der Forschungsgruppe Wahlen zeigen:
78% aller Deutschen über 18 Jahre nutzen das Internet
Ein Klick auf die Grafik oder hier, bringt Sie zum ganzen Artikel, bzw. zu den aktuellsten Daten bei der Forschungsgruppe Wahlen.
Nach wie vor unverändert nutzten im IV. Quartal 2013 78 Prozent der deutschen Erwachsenen das Internet. Dies bedeutet im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum ein leichtes Plus von zwei Prozentpunkten. Während 94 Prozent im Alter bis 59 Jahren das Internet nutzten, lag die Rate bei den über 60-jährigen immerhin bereits bei 48 Prozent.
„Gelbe Seiten Blog“ – Social Media Marketing für Unternehmen: Interview mit Malermeister Werner Deck
Heute erschien im „Gelbe Seiten Blog“ dieses Interview. Ein Klick auf die Grafik bringt Sie zum ausführlichen Originalartikel auf dem „Gelbe Seiten Blog“.