Wichtige Informationsvermittlung auf hohem Niveau. Das ist mir für meine Franchise-Partner überaus wichtig. Aber auch Spaß und Unterhaltung gehören dazu. Das war bei unserer Konferenz am 17.-18. Januar 2014 in Karlsruhe erneut der Fall.
Wie immer, starteten wir superpünktlich um 10 Uhr. Mit meiner provokanten These, „Wer sich im Internet nicht zeigt, auf den zeigt bald der Pleitegeier“, stiegen wir mit meinem Vortrag in die Konferenz ein.
Aus den verschiedensten und aktuellsten Untersuchungen zusammengetragen, informierte ich meine Franchise-Partner über revolutionäre Entwicklungen, Zahlen, Daten und Fakten im Bereich Internet. Ein paar Beispiele dafür:
- 80% der unter 40-jährigen suchen online
- Über 90% aller Kunden informieren sich über Suchmaschinen
- 60% der lokalen Suchen führen zu einem Kauf/Auftrag
- Die Neukundengewinnung verlagert sich ins Internet
- Platz 10 der Google-Suche, wird nur noch von 3% aufgerufen
- 65% der Deutschen suchen Handwerker im Internet
- Nicht für mobile Endgeräte optimierte Internetseiten, werden von Google bestraft und schlechter gelistet
Aus den sich daraus zwingend ergebenden Konsequenzen, zeigte ich gleichzeitig die notwendigen Strategien und Verhaltensweisen auf, um eben genau das zu verhindern: „Wer sich im Internet nicht zeigt, auf den zeigt bald der Pleitegeier“.
Nach der Mittagspause war Jürgen Linsenmaier, Marketingexperte, Reputationsprofi, Autor, Vortragsredner und Unternehmer aus Leidenschaft am Start. Sein spannendes Thema: „Ihr guter Ruf verkauft! Sonst nichts.“
Jürgen Linsenmaier machte sehr deutlich, wie überaus wichtig ein guter Ruf und eine gute Unternehmensreputation ist. Dieses brisante Thema bot uns einen hohen Nutzwert.
In seinem kurzweiligen Vortrag, zeigte uns Jürgen Linsemmaier die Wege und Strategien auf, mit denen ein guter Ruf erarbeitet wird, wie darüber Empfehlungen aktiviert werden und wie ein guter Ruf nachhaltig erfolgreich macht.
Vielen Dank, lieber Jürgen Linsenmaier, Ihr guter Ruf hat sich bei uns nachhaltig bemerkbar gemacht. 🙂
Zur symbolischen Scheckübergabe kam zu uns der ebenfalls sehr sozial engagierte Sören Anders, der jüngste Sternekoch Deutschlands. Bekannt u.a. aus TV-Shows wie »ARD Buffet« oder »ZDF Fernsehgarten«.
Lieber Sören Anders, vielen Dank für Ihr Engagement für die gute Sache. Schön, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. 🙂
Nach unserem Buffet trat der uns verzaubernde Tom Bennet auf. Er brachte uns mit seiner zauberhaften und unterhaltsamen Show zum zum Staunen, Lachen und Träumen.
Vielen Dank Tom Bennet, für diesen rätselhaften Abend. Sie haben uns staunend und begeistert zurückgelassen. 🙂 🙂
Am Samstagmorgen ging es mit Dr. Wolfgang Setzler, einem „Stammgast“ der letzten Jahre, weiter: „Die Marke bin ich. 10 Gebote erfolgreicher Markenführung im Handwerk.“
Alle wesentlichen Bausteine erfolgreicher Markenführung, fasste Dr. Wolfgang Setzler in seinen 10 Geboten zusammen. Er erklärte praxisnah und an aktuellen Beispielen aus dem Handwerk, wie Markenbildung und Markenpflege funktionieren.
Seine Botschaft: Nur Handwerksunternehmer, die sich selbst zur Marke machen, werden in Zukunft die Nase vorn haben.
Ein erneut spritziges Feuerwerk hervorragender Informationen und Ideen. Dafür vielen Dank, mein lieber Wolfgang. 🙂
Allen Aktueren sage ich noch einmal herzlichen Dank und spreche ein anerkennendes Lob aus. Es war eine abwechslungsreiche und gehaltvolle Veranstaltung, finde ich. Jetzt gilt es, die gewonnen Erkenntnisse in die Tat umzusetzen.
Übrigens, auch mir hat es mit meinem Opti-Maler-Partnern gut gefallen und ich freue mich schon jetzt wieder auf unsere nächste Konferenz.
Wenn nur die Nächte nicht immer so kurz wären! 😉
Der Bericht über die Konferenz, in der branchenführenden Fachzeitschrift „Malerblatt“.
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Tagung, lieber Werner. Das alles liest sich spannend und inhaltlich hochwertig.
Viele Grüße
Volker
Vielen Dank, lieber Volker.
Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Dein Opti-Maler-Partner,
Werner Deck
[…] Unterhaltsame Wissensvermittlung auf hohem Niveau. Splitter der 29. Management-Konferenz der Opti-Ma… […]
[…] meiner Management-Konferenz vor wenigen Tagen, verzauberte Tom Bennet meine Gäste und […]
[…] aus dem Jahr 2000. Damals war das unsere 15. Management-Konferenz. Vor drei Wochen fand unsere 29. Management-Konferenz in Karlsruhe […]
[…] 03|März 2014, berichtet die branchenführende Fachzeitschrift “Malerblatt” über die 29. Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner, die am 17. und 18. Januar in Karlsruhe […]
[…] animiert. Highlights zum Thema Empfehlungen sind die Empfehlungskärtchen, Kundenumfragen, Wissensvermittlung an Kollegen und Partner oder Einladungen zum Essen, wenn malerdeck das Esszimmer […]