Kundin zuerst böse und tierisch verärgert, nach Arbeitsende aber voll des Lobes. Schon seltsam, manchmal

Erstellt am 4. Juli 2012 von

Manchmal gibt es bei unseren Arbeiten unvorhersehbare Unwägbarkeiten. Wenn z.B. eine Tapete sich nur extrem schwer entfernen lässt oder sich nach dem Taptenentfernen Putzschäden zeigen.

Darauf wird aber bereits im Angebot standardmäßig hingewiesen:

Ärgerliche Kundin

Ärgerliche Kundin

Ob die unten  angebotenen Vorarbeiten (Normalzustand) ausreichen, lässt sich  erst  nach  dem  Entfernen  der Tapeten endgültig  beurteilen.

Ergibt sich nach dem  Entfernen  der  alten Tapeten, dass über den angenommenen  Aufwand hinaus eventuell mehr Untergrundvorarbeiten notwendig werden (z.B. loser Putz, grundieren etc) , werden  diese  auf  Zeitnachweis ausgeführt. Vorher wird Sie unser Mitarbeiter vor Ort darüber informieren und beraten.

Genauso war es z.B. auch bei dieser Kundin.

Die Tapeten ließen sich extrem schwer entfernen und danach war relativ viel zu spachteln. Nach dem Spachteln muss die Spachtelmasse trocknen, weshalb meine Mitarbeiter um ca. 14 Uhr die Arbeitsstelle verließen, da sie nichts mehr machen konnten. Vorher wurde die Kundin darüber ausführlich aufgeklärt.

Danach erhielt ich am Abend diese sehr geharnischt abgefasste Email (wohl von der Tochter) …

Verärgerte und unzufriedene Kundin

… die ich am nächsten Morgen wie Folgt beantwortete.

Meine schnelle Antwort

Meine schnelle Antwort

Die genau gleichen Mitarbeiter führten die Arbeiten weiter und beendeten sie am Freitag, 28. Juni.

Darauf kam gestern Abend diese Lobes-Email.

Der Dank und das Lob der Kundin

Der Dank und das Lob der Kundin

Solche Ereignisse erinnern mich an den Titel einer Kommödie von William Shakespeare: „Viel Lärm um nichts.“ 😉



Kommentare

  1. Wie aus dem wahren Leben, und mit dem Titel nach Shakespeare sehr treffend beschrieben.
    Ich habe festgestellt, waswirlange unterschätzt haben, dass einige Kunden mit der Situation „Renovierung“ an sich so überfordert sind, dass die kleinste Abweichung totalen Stress auslöst. Oft sind dann meine Mitarbeiter vor Ort oder mein Büro per Telefon das Ventil.
    Richtig reagiert folgt daraus aber oft Mehrwert für alle.
    Viele Grüße aus dem Norden