Kategorie: Mitarbeiter
Malermeister oder Malermeisterin gesucht
Zur Teamverstärung suche ich einen Malermeister oder eine Malermeisterin.
Persönliche Bewerbungsvoraussetzungen:
- Zuverlässig
- Fleißig
- Freundlich
- Sauber
- Pünktlich
- Ehrlich
- Gewissenhaft
- Gute Manieren
- Teamfähigkeit
- Führerschein und Pkw
Fachliche Bewerbungsvoraussetzungen:
- Selbstständiges Arbeiten
- Gute Kenntnisse beim Tapezieren, Streichen und Lackieren
- Organisationstalent
- Kompetentes Fachwissen
- Hohes Engagement
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
Wir machen keine Neubauten, keine Wärmedämmung, sehr wenig Fassadenanstriche und sind ausschließlich bei Privatkunden in bewohnten Häusern und Wohnungen tätig.
Wer wir sind, was wir wie machen und wie der Chef denn so ist, erfahren Sie ausführlich, wenn Sie sich über die unten stehenden Links informieren:
Gerne erwarte ich bald Ihre aussagefähige Bewerbung. Die Bewerbung ist auch per Email möglich. Unsere Anschrift erfahren Sie hier im Impressum.
Süßes Trinkgeld für mein Superteam
Solche tollen Überraschungen erleben meine Mitarbeiter/innen. Beispiel heute: Kundin verlässt heute Morgen sehr früh die Wohnung und lässt mein Team alleine arbeiten. Und was entdeckt mein Superteam? Eine supersüße Überraschung! 🙂
Goldig und wertschätzend, finde ich.
Ich bin sehr stolz und außerordentlich glücklich, so gute Mitarbeiter zu haben!
Um am kommenden Montag die gespachtelten Flächen zweier großer Balkonbrüstungen grundieren zu können, war die Fertigstellung mit der Spachtelung in dieser Woche notwendig.
Durch eine Fehllieferung, reichte aber das Spachtelmaterial, kommt aus Speyer, nicht aus.
Normaler Weg „normaler Mitarbeiter“: Am Freitag Feierabend machen. Am Montag berichten, dass man noch Material bestellen muss. Bis Material da, ist es Dienstag, weitermachen erst am Mittwoch etc. Zwischenzeitlich ärgerlicher Kundenanruf, Reibungsverluste und kostspielige Umorganisation.
Nicht so aber meine Supertruppe, allen voran am gestrigen Freitag, unser Junggeselle Christopher Oberst, der erst Ende Juli seine Gesellenprüfung bestand.
Selbstständig telefonierte er mit dem Lieferanten nach der Möglichkeit, das Material am heutigen Samstagmorgen in Speyer abzuholen und organisierte das auch.
Selbstständig beschlossen Christopher Oberst und die beiden Azubis Marcus Böhnisch (2. Lehrjahr) und Torsten Moning (1. Lehrjahr), das Material in Speyer zu holen und danach die erforderlichen Spachtelarbeiten fertig zu stellen.
Als sie das alles organisiert hatten, wurde mir das von Christopher Oberst mitgeteilt! Ja wie klasse ist denn das? 🙂 Selbstständiges Denken und Handeln in höchster Vollendung.
Per WhatsApp unterrichtete mich Christopher Oberst heute Morgen um 6:48 Uhr, dass er jetzt in der Werkstatt sei. Voller Stolz auf diese tolle Leistung meiner Jungs, antwortete ich ihm unmittelbar.
Für diese tolle Leistung gibt es ein dickes „Daumen hoch“! Jungs, vielen Dank, ich bin auf Eure Leistung sehr stolz und sage dafür vielen Dank. Es macht mir großen Spaß, mit Euch zusammenzuarbeiten. 🙂
Christopher Oberst hat seine Gesellenprüfung mit Bravour bestanden
Stolz darf ich verkünden, dass unser (ehemaliger) Azubi, Christopher Oberst, gestern seine dreitägige Gesellenprüfung mit Bravour bestanden hat. Ab heute verstärkt er unser Team als vollwertiger Geselle.
Lieber Chris, auf diesem Weg noch einmal meinen herzlichen Glückwunsch. Ich bin stolz auf Dich, dass Du die drei Jahre durchgehalten hast und es erfolgreich gepackt hast!
Die Visitenkarten für unsere neuen Azubis bestellt
Eben bestellt: Die Visitenkarten für unsere neuen Azubis, die bald ihre Ausbildung bei uns beginnen. Bei uns hat jeder Mitarbeiter seine eigene Visitenkarte.
Vor drei Jahren seine ungewöhnliche Bewerbung, jetzt macht er ab Montag die Gesellenprüfung: Christopher Oberst
Die Zeit vergeht wie im Flug. Vor drei Jahren berichtete ich über seine ungewöhnliche Bewerbung. Nun startet ab Montag nächster Woche die Gesellenprüfung für Christopher Oberst.
Heute Abend in unserem Lager, war Christopher mit seinen letzten Vorbereitungen beschäftigt.
Lieber Christopher, zu Deiner Gesellenprüfung wünscht Dir das ganze malerdeck-Team und ganz besonders ich, viel Glück und Erfolg. Du packst das auf jeden Fall! Lege eine gute Prüfung hin und wenn nicht: Hauptsache bestanden! 😉
Tolles Lob einer Kundin erhalten, dazu die Note 1
Besser geht es ja kaum noch. Mein Team hat wieder eine supertolle Leistung hingelegt! 🙂
Die Dame ist beruftstätig. Da sie bereits kurz vor sechs Uhr Morgens aus dem Haus geht, hatten wir den Hausschlüssel und waren tagsüber alleine.
Weil etwas schwer lesbar, hier der Text unter: Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Kompetenz, perfekte Arbeit, zuverlässig, ordentlich, Freundlichkeit, nicht aufdringlich. Auch wenn ich in der Arbeit war, hatte ich nie ein ungutes Gefühl. Wenn irgend etwas zu beachten war (z.B. Vorsicht auf den Treppen, wegen Folie Rutschgefahr), fand ich, wenn ich nach Hause kam, eine Notiz auf dem Tisch. Sehr gute Zusammenarbeit. Nochmals Danke für Ihre sehr gute Arbeit.
Auftreten, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit der Mitarbeiter und Sauberkeit, gefielen diesen Kunden besonders. Dazu Note 1
Da kann man sich nur daüber freuen! 🙂 Wieder einmal eine klasse Leistung meines tollen Teams. Liebe Mitarbeiter/innen, vielen Dank für Ihr vorbildliches Engagement.
Stefan Bösebeck zu Employer Branding, am Beispiel malerdeck: „Nett ist zu wenig“
Ein, wie ich finde, lesenswerter Artikel von Stefan Bösebeck. Zwar an unserem Beispiel festgemacht, aber wir dienen lediglich als Synonym für viele andere Beispiele.
Der Klick auf die Grafik bringt Sie zum Originalartikel.
Lieber Stefan Bösebeck, vielen Dank, das ich als Beispiel dienen durfte. 🙂
Die Geschichte der Bewerbung eines Malermeisters, mit einem sehr spektakulärem Ausgang
Einige Tage später meine Antwort.
Der Bewerber bestätigte den Termin telefonisch.
Am Tag des vereinbarten Gesprächs rief der Bewerber an, dass es aus terminlichen Gründen bei ihm leider nicht klappt. Darauf vereinbarten wir einen Gesprächstermin für den 25.06. um 17 Uhr.
Am Tag des Gesprächstermins, kam um 11:14 Uhr diese ultimative Email des Bewerbers.
Dazu fällt mir wieder einmal nichts mehr ein. In seinem Anschreiben zur Bewerbung, rühmte sich der Bewerber übrigens mit „absoluter Zuverlässigkeit“.