Schlagwort-Archiv: Logo
Wissenschaftsfestival EFFEKTE 2013 in Karlsruhe – jetzt interaktives Logo mitgestalten!
Das Wissenschaftsfestival EFFEKTE Karlsruhe 2013, vom 21. bis 30. Juni 2013
EFFEKTE verdeutlicht das wissenschaftliche Potential Karlsruhes und fördert die Außenwahrnehmung als Wissenschaftsstandort bundesweit und international. Die Wissenschaftler treten in einen aktiven Dialog mit der Bürgerschaft. Regionale, nationale und internationale Besuchergruppen treffen hier aufeinander.
Dafür bündeln die wissenschaftlichen Institutionen ihre Potentiale und Aktivitäten und setzen neue Maßstäbe der Wissenschaftskommunikation.
Mit einem interaktiven Logo, wird die Neugier, das Interesse und die Beteiligungsmöglichkeiten in Karlsruhe schon viele Monate vor Beginn des Festivals geweckt.
Hier können Sie sich einen exklusiven Platz im Logo der EFFEKTE 2013 sichern und selbst gestalten. Über 10.000 freie Felder stehen zur Verfügung. Auf diese Art entsteht ein einzigartiges Logo, das getragen wird vom Forschergeist und der Kreativität tausender Menschen – seien Sie jetzt dabei und gestalten Sie Ihren persönlichen Teil des EFFEKTE-Logos!
Mit einem Klick auf die Grafik oder hier, gelangen Sie zur Internetseite und gestalten dort das Logo interaktiv mit.
„Haben Sie Ihr Logo bei BMW – M5 abgekupfert?“, wurde ich erst vor ein paar Tagen wieder einmal gefragt
Eine Frage, die mir in den letzten Jahrzehnten schon häufig gestellt wurde. Das ist das M5-Logo der BMW-Sportserie.
Tatsächlich: Die gleiche Diagonale, ähnliche Farben, nur die Streifen sind beim M5-Logo alle gleich breit.
Im Vergleich dazu, unser aktuelles Logo.
Wer hat sich jetzt von wem inspirieren lassen, wenn überhaupt?
Die Urform unseres Logos, wurde am 26.11.1982 beim Deutschen Patent- und Markenamt – farbig – angemeldet und am 30.04.1983 eingetragen.
Auf den seinerzeitigen Urkunden war die Darstellung noch schwarz/weis. Sie sehen auf der Urkunde aber: „Eintragung farbig“.
Was ist nun mit der M5 Sportvariante von BMW? BMW kam lange nach unserer Markeneintragung mit seinen M5-Sportversionen auf den Markt, nämlich erst 1985, also ca. drei Jahre später, siehe den Wikipediaartikel.
BMW M5 oder malerdeck? Jetzt ist es also ein für alle Mal geklärt: malerdeck war mit den farbigen Schrägstreifen nachweislich ca. drei Jahre früher, also als erster, auf dem Markt. 😉
Egänzung 04.06.2012, siehe auch meinen Kommentar unten.
Warum das Logo Opti-Maler-Partner so ist, wie es ist!
Auf Handwerkerauto oft zu sehen: Große Telefonnummer, kleiner Firmenname
Immer wieder sehe ich leider solche Handwerkerfahrzeuge. Wer will und kann sich schon eine Telefonnummer eines vorbeifahrenden Autos merken?
Wer steht schon mit Kugelschreiber und Block vor ein stehendes Handwerkerauto und schreibt sich die Telefonnummer ab? Gesehen habe ich das jedenfalls noch nie!
Für mich ist das Wichtigste auf einem Handwerkerauto der Firmenname und das Gewerk. Also: Wer bin ich, was mache ich! Und das muss groß und deutlich lesbar sein.
Nur so entsteht ein ständiger Wiedererkennungswert und kann sich der geneigte Betrachter das Handwerksunternehmen auch merken.
Bei diesem vorhin gesehenen Beispiel, ist das leider nicht der Fall.
Udate am 18.11.2010:
Herr Felix Angermüller hat mich zu Recht darauf hingewiesen, dass selbstverständlich noch ein einprägsames Logo dazugehört.
Das habe ich glatt vergessen. Vielen Dank, Herr Angermüller.