Schlagwort-Archiv: Firmenname

Schade, welche Chancen hier vergeben werden…

Autor: malerdeck am 5. Juni 2012

Heute Mittag fuhr vor mir ein Fahrzeug, das meine Aufmerksamkeit erregte. Aber nur deshalb, weil für mich nicht ersichtlich war, um was für eine Firma und um welches Gewerk es sich dabei handelt.

Die Schrift klein und kaum lesbar, das farbige Logo undeutlich und schwammig. Die Beschriftung des vorbeifahrenden LKW´s, in ca. 150 m Entfernung, ist im Gegensatz dazu, auf dem Bild einwandfrei erkennbar!

Nichts zu erkennen

Im Vorbeifahren schnell fotografiert.

Man kann es vielleicht erahnen: Ist es ein Maler?

Jetzt habe ich etwas gemacht, was vielleicht niemand macht? Neugierig wie ich bin, wollte ich mir die groß beworbene Internetseite anschauen.

Die „aussagefähige“ Internetseite

Wäre ich jetzt ein potenzieller Kunde, würde ich spätestens hier aufgeben. Keine Anschrift, keine Telefonnummer, keinerlei Kontaktmöglichkeit.

Immer wieder finde ich es erstaunlich und gleichzeitig sehr schade, welche Chancen Handwerker mit so einem Auftritt vergeben, leider.

Pfiffiger Slogan, aber leider nicht lesbar

Autor: malerdeck am 29. Februar 2012

Gestern fuhr ich hinter diesem Fahrzeug einer Elektrofirma her. Der Name und die weiße Schrift auf dem Rückfenster ist gut zu lesen.

Nun steht auf dem Rückfenster, auf der rechten Seite, noch ein ganz pfiffiger Slogan des Elektrobetriebs. Auf der Scheibe in roter Schrift und so leider nicht lesbar.

Pfiffiger Slogan, leider nicht lesbar

Die die Beschriftung ausführende Firma, müsste ihren Kunden doch auf diesen Missstand hinweisen. Die gesamte Beschriftung ist gut lesbar in weiß, nur der gute Slogan in unlesbarem rot. Schade!

Auf Firmenfahrzeug: Schlecht lesbare Firmenbezeichnung, reflektierend und sehr kleiner Name

Autor: malerdeck am 2. September 2011

Gestern stand ich an der Ampel hinter diesem Malerfahrzeug. Zwar fuhr ich schon eine Weile hinterher, konnte aber die beiden ersten Zeilen nicht erkennen/lesen, da sie in silberfarbener und chromartiger Schrift ausgeführt sind und dadurch stark reflektieren.

 schlecht-lesbare-beschriftung-auf-auto

Schlecht lesbare Firmenbezeichnung auf Malerauto

Die kleinste und am schlechtesten lesbare Schrift, ist der eigentliche Firmenname. Den kann man beim fahrenden Auto leider überhaupt nicht erkennen, schade.

Gerne hätte ich das Auto noch von der Seite fotografiert. Da ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h hielt, war das leider nicht möglich. Der Kollege hatte es ziemlich eilig. ;-)

Auf Handwerkerauto oft zu sehen: Große Telefonnummer, kleiner Firmenname

Autor: malerdeck am 17. November 2010

Immer wieder sehe ich leider solche Handwerkerfahrzeuge. Wer will und kann sich schon eine Telefonnummer eines vorbeifahrenden Autos merken?

Wer steht schon mit Kugelschreiber und Block vor ein stehendes Handwerkerauto und schreibt sich die Telefonnummer ab? Gesehen habe ich das jedenfalls noch nie!

Für mich ist das Wichtigste auf einem Handwerkerauto der Firmenname und das Gewerk. Also: Wer bin ich, was mache ich! Und das muss groß und deutlich lesbar sein.

Nur so entsteht ein ständiger Wiedererkennungswert und kann sich der geneigte Betrachter das Handwerksunternehmen auch merken.

Bei diesem vorhin gesehenen Beispiel, ist das leider nicht der Fall.

Große Telefonnummer, kleiner Firmenname

Udate am 18.11.2010:

Herr Felix Angermüller hat mich zu Recht darauf hingewiesen, dass selbstverständlich noch ein einprägsames Logo dazugehört.

Das habe ich glatt vergessen. Vielen Dank, Herr Angermüller.