Schlagwort-Archiv: Artikel-Interview

Marco Kindermann Consulting überschreibt das Interview: Was wir von einem Maler im Online-Marketing lernen können

Autor: malerdeck am 8. September 2014

Online-Experte Marco Kindermann, bat mich in der letzten Woche um ein Interview. Wir führten das Interview per Google+ und heute erschien es auf dem Blog von Marco Kindermann Consulting.

Social Media Interview

Marco Kindermann interviewte mich zu meinen Social Media Aktivitäten

http://youtu.be/JIz-6NGjUdw

„Mein größter Fehler“ – IMPULSE 09/2014

Autor: malerdeck am 29. August 2014

Am 5. August erhielt ich per Email die Anfrage, ob ich IMPULSE für ein Interview für das Format „Mein größter Fehler“ zur Verfügung stehe. Heute erschien nun die neueste Ausgabe mit meinem größten Fehler.

Soll ich Ihnen noch ein Geheimnis verraten? Das war nur einer von vielen Fehlern, die ich in meinem Leben begangenen habe. Elmar von Lukowicz sagte m.E. dazu einmal sehr treffend:

„Wer arbeitet, macht Fehler, wer viel arbeitet, macht viele Fehler, und wer keine Fehler macht, ist ein fauler Hund.“

Aus Urheberschutzgründen darf ich den Artikel hier nicht zeigen. Die Artikelüberschrift lautet:

Werner Deck: “Die Hoheit im eigenen Unternehmen aufzugeben, war regelrecht bescheuert”

Macher Fehler impulse

Mein größter Fehler, IMPULSE 09/2014

Bildunterschrift im Artikel: „Werner Deck, 66, Malermeister aus Karlsruhe mit acht Angestellten und 80 Franchisepartnern, über den leichtsinnigen Verlust der Macht im eigenen Unternehmen.“

Wie gesagt, aus Urheberschutzgründen darf ich den Artikel hier nicht veröffentlichen. Aber mit einem Klick hier oder auf die Grafik oben, gelangen Sie zum Originalartikel bei IMPULSE.

Dabei in einem Atemzug genannt zu werden, mit so bedeutenden Unternehmern wie Wendelin von Boch-Galhau (Villeroy & Boch), Dirk Roßmann (Rossmann), Dr. August Oetker (Dr. Oetker), Klaus Fischer, Hans Riegel (Haribo) oder Heinrich Weiss (SMS), erschreckte mich zuerst ein wenig.

Gegen diese Superunternehmer, bin ich weniger als ein kleines Licht! Nach der Überwindung des ersten Schrecks, wandelte sich mein  Schreckgefühl, hin zu etwas Stolz und Freude. 🙂 Noch am gleichen Tag sagte ich für das Interview zu.

Was war mein größter Fehler

Die Interviewanfrage von IMPULSE

Der Fototermin für das s/w-Bild war am 12. August. Am nächsten Tag dann das Interview und heute erschien der Artikel.

Ergänzend hier noch die „Fehler-Interviews“ von

Trajan Tosev, Content & Social Media Manager: „4 Gründe, weshalb Maler Deck mehr Follower hat als Sie“

Autor: malerdeck am 9. August 2014
maler deck

Trajan Tosev

Bei Trajan Tosev fand ich diesen Artikel. Er ist Content & Social Media Manager bei MeinPaket.de Deutsche Post DHL.

Trajan Tosev bloggt über Social Media, Content Marketing und Persönlichkeitsentwicklung.

Etwas in eigener Sache zu sagen, ist immer schwer. Aber nach meiner Meinung hat Trajan Tosev die Gründe sehr treffend analysiert. Er findet:

  1. Maler Deck findet spannende Geschichten aus seinem Alltag, obwohl der Beruf für manche »unsexy« scheint.
  2. Maler Deck bloggt und erhöht damit seine Bekanntheit im Web.
  3. Maler Deck ist authentisch: Seine Onlinepräsenzen haben einen Amateur-Charme und lassen ihn sympathischer rüberkommen.
  4. Maler Deck nutzt Social Media, um längerfristige Beziehungen zu neuen Zielgruppen aufzubauen.

Mit einem Klick auf die Grafik, gelangen Sie zum ausführlichen Artikel auf dem Blog von Trajan Tosev.

malerdeck maler deck hat sehr viele follower auf twitter

4 Gründe, weshalb Maler Deck mehr Follower hat als Sie

Lieber Trajan Tosev, vielen Dank für Ihre treffende Analyse und dass ich Ihnen als Beispiel dienen durfte. 🙂

Nächste Woche Fototermin für einen Artikel im Unternehmer-Magazin ´impulse´ über Werner Deck

Autor: malerdeck am 7. August 2014

Im Septemberheft des Wirtschaftsmagazins ´impulse´, Ausgabe 09/14, wird ein Artikel über Werner Deck erscheinen. 🙂 Erscheinungstag ist der 28. August 2014.

Was für ein Artikel, wird noch nicht verraten 😉 . Mit der Fotoredaktion von ´impulse´, vereinbarte ich gerade den Fototermin für die nächste Woche.

Artikel über malerdeck in impulse

Nächste Woche Fototermin für ´impulse´

Blogartikel von Dr. Roland Heintze: „Energieriesen versagen im Social Web – kleiner Malerbetrieb zeigt, wie’s geht“

Autor: malerdeck am 25. Juli 2014

Der kleine Malerbetrieb, Sie werden es kaum erahnen 😉 , sind wir: malerdeck gmbh. Hier ein Artikelauszug. Ein Klick auf die Grafik bringt Sie zum vollständigen Artikel.

Natürlich gefällt mir der ganze Artikel. Aber fast am besten daraus, gefällt mir der Satz: „Von diesem kleinen Handwerksbetrieb können so manche Großkonzerne eine Menge lernen.“ Hach, tut schon gut! 🙂

malerdeck hat mehr Follower als energieriesen zusammen

Von diesem kleinen Handwerksbetrieb können so manche Großkonzerne eine Menge lernen

Aus Archiv wiederentdeckt, Artikel aus der BILD-Zeitung vom 20.10.1987: „Bei Maler Deck gibt´s keinen Dreck“

Autor: malerdeck am 24. Juli 2014

Dieser Tage räumte ich einiges um und auf. Dabei fielen mir ein paar alte „Schätze“ in die Hände. So auch dieser BILD-Artikel aus 1987. Habe ihn noch einmal mit Genuss gelesen.

Besonders gefällt mir der Satz im Bildeinklinker unten: „Der Malermeister ohne Dreck und Tadel“. 😉

Deutscher Handwerkspreis für Werner Deck

Der Malermeister ohne Dreck und Tadel

Anlass für den Artikel war seinerzeit der Deutsche Handwerkspreis.

Stefan Bösebeck zu Employer Branding, am Beispiel malerdeck: „Nett ist zu wenig“

Autor: malerdeck am 11. Juli 2014

Ein, wie ich finde, lesenswerter Artikel von Stefan Bösebeck. Zwar an unserem Beispiel festgemacht, aber wir dienen lediglich als Synonym für viele andere Beispiele.

Der Klick auf die Grafik bringt Sie zum Originalartikel.

Stefan Bösebeck schreibt

Employer Branding am Beispiel malerdeck

Lieber Stefan Bösebeck, vielen Dank, das ich als Beispiel dienen durfte. 🙂

Renovieren im Urlaub – Handwerker allein zu Hause

Autor: malerdeck am 28. Juni 2014

Im Ratgeber-Magazin von MyHammer, erschien dieser Artikel von mir zur Urlaubsrenovierung. Ein Klick auf die Grafik, bringt Sie zum Originalartikel.

Toller Service von malerdeck

„Renovieren im Urlaub – Handwerker allein zu Hause“

Sind Handwerker wirklich teuer? Wie setzen sich die Kosten einer Handwerksleistung zusammen? Ist Geiz tatsächlich geil?

Autor: malerdeck am 6. Juni 2014

Mein ausführlicher Gastbeitrag auf dem Blog von MyHammer gibt Auskunft. Ein Klick auf die Grafik, bringt Sie zum Originalartikel.

Handwerker teuer?

Mein Gastbeitrag auf dem MyHammer Blog

Klassische Werbung vs. Social Media. malerdeck als Beispiel im STARTHILFE-Blog für Existenzgründer

Autor: malerdeck am 3. Juni 2014

Klassische Werbung – Ist klassische Werbung tot? Das fragt Andreas Herzog in seinem Artikel „Klassische Werbung vs. Social Media?“ auf seinem STARTHILFE-Blog für Existenzgründer.

Sein Fazit dabei ist: „Das Geheimnis steckt wohl darin, das eine (klassische Werbung) zu tun und das andere nicht zu lassen (Social Media).“

Und als Beispiel dafür, führt er die Strategie von malerdeck an. Mit einem Klick auf die Grafik, kommen Sie zum Originalartikel.

Werbung Social Media

Klassische Werbung – Ist klassische Werbung tot?

Vielen Dank Andreas Herzog, dass malerdeck als Beispiel dienen durtfte.