Seit heute Mittag, ca. 13:30 Uhr, funktioniert unser Internet wieder. Die Chronologie der Geschichte:
- Donnerstag, 21. Februar, ca. 14:30 Uhr, kein Internet mehr.
- Anruf bei 1&1 am gleichen Tag, ca. 16:00 Uhr. Auskunft, dass ca. am nächsten Vormittag alles wieder funktionieren sollte.
- Freitag, 22. Februar, nichts funktioniert. Anruf bei 1&1 um ca. 13:20 Uhr. Auskunft: „Dauert noch ein bisschen.“ Auf Nachfrage, was „ein bisschen“ ist, die Antwort: „Ca. bis Sonntag oder Montag.“
- Am gleichen Abend (Freitag) SMS erhalten, mit der Bitte um Rückruf, zur Terminvereinbarung mit Techniker.
- Terminvereinbarung mit Techniker für Montag, 25. Februar, zwischen 14 Uhr und 20 Uhr.
- Übers Wochenende weitere SMS erhalten, dass unter Hochdruck gearbeitet wird!
- Montag, 25. Februar, Anruf der Telekom, um ca. 13:20 Uhr. Es wird ein Knoten in einer Vermittlungsstelle geprüft.
- Bereits fünf Minuten später lief unser Internet wieder.
- Telekommitarbeiter rief noch einmal an. Es sei ein Port defekt gewesen. Alles funktioniere jetzt wieder einwandfrei.
- Nachfrage meinerseits, wann 1&1 den Fehler an Telekom gemeldet hat?
- Telekommitarbeiter schaut im System nach und antwortet: “ Am 22. Februar, um 13:27 Uhr.“ Das ist exakt der Zeitpunkt meiner zweiten Nachfrage, siehe weiter oben.
Mein Fazit und persönlicher Eindruck: 1&1 hat die Schadenmeldung erst einen Tag später an die Telekom weitergegeben. In den SMS wurde aber behauptet, man arbeite mit Hochdruck an der Sache. Warum ein Technikertermin für einen Vororttermin vereinbart wurde, ist mir ein Rätsel.
Meine Vermutung: Um mir Aktionismus vorzugaukeln und mich als Kunde zu beruhigen.
Werbung ist nicht gleich Realität!
Wünsche Dir ein störrungsfreies Internet 😀
LG Swen-William 😉
Vielen Dank, lieber Swen-William. Hoffentlich bleibt es so.
Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Dein Opti-Maler-Partner,
Werner Deck
[…] seinem Blog hielt Malermeister Deck seine Leser auf dem Laufenden und informierte sie regelmäßig über die Neuheiten zur Causa […]
Leider kein Einzelfall. Ich habe sehr ähnliche Erfahrungen gemacht. Ein Neuanschluss ohne Rufnummernübernahme dauerte bei mir mehr als 6 Wochen bis alles richtig funktioniert hat. Verwirrende SMS, Hotline-Anrufe, die unverbindliche Aussagen gegeben haben oder inkompetente Antworten gegeben haben sowie Termine für vor Ort Einsätze, die nicht eingehalten wurden oder kein Ergebnis gebracht haben. So richtig verantwortlich hat sich die ganze Zeit niemand gefühlt. Letztlich musste remote etwas an der Vermittlungsstelle geändert werden.
Tja, da wird 1&1 seinem eigenen Werbeanspruch nicht annähernd gerecht. Das wird die Telekom bestimmt freuen.
[…] oft in negativem Zusammenhang, wie Hubert Baumann hier oder Werner Deck hier berichten. Dankenswerterweise, denn wir als Kunde dürfen nicht immer alles runterschlucken und […]