Schlagwort-Archiv: unverständlich
Geheime Botschaften: Englische Werbebotschaften werden nicht verstanden – Einkauf mit Wörterbuch
Am vergangenen Donnerstag, las ich diesen zutreffenden und sehr amüsanten Leserbrief in der hiesigen Zeitung (BNN).
Birgit Schmutte aus Karlsruhe, sprach mir damit aus der Seele. Noch nie verstanden habe ich, warum Firmen mit ihren Kunden nicht in deren Muttersprache reden?
Die Botschaft soll doch verstanden werden, wenn etwas verkauft oder eine Information an den Mann oder die Frau werden soll. Viele Studien der vergangenen Jahre belegen nämlich: Die englischen Werbebotschaften werden wenig, nicht oder falsch verstanden.
Die Namensagentur Endmark hat untersucht, inwieweit englische Werbeslogans von deutschen Kunden verstanden werden. Das Ergebnis ist kurios: Von den 1014 befragten Personen der werberelevanten Zielgruppe von 14 bis 49 Jahren in Hamburg, Köln, Leipzig und München versteht im Schnitt nur jeder Vierte die vom Werber beabsichtigte Botschaft.
Nach der Endmark-Studie, werden nur weniger als 30% der englischen Werbesprüche überhaupt verstanden. Oder umgekehrt, mehr als 70% der englischen Werbeenergie der werbenden Firmen, verpuffen nicht nur wirkungslos, sondern führen auch zu Ärger beim Kunden, der nicht versteht, warum englich mit ihm gesprochen wird. Hier können Sie sich die komplette Studie herunterladen: Markenclaims_Endmark_Studie.
Dazu gibt es ein wunderbares Video mit Jochen Busse und Susanne Petzold.
httpv://youtu.be/EkGj9ZjyWWg
Es ist sicher verständlich, wenn Fluggesellschaften sich der internationalen Fliegersprache englisch bedienen. Bemerkenswert ist allerdings, dass ein deutsches Unternehmen wie Siemens in Frankreich französisch, in Spanien spanisch, – aber in Deutschland englisch wirbt. Das soll noch einer verstehen.
Mein Apell an alle Werber: