Schlagwort-Archiv: Alarmanlage

Seit einem Jahr warte ich auf einen Termin. Unterirdisches Verhalten eines Geschäftspartners

Autor: malerdeck am 24. Mai 2012

Die Vorgeschichte: Vor 18 Jahren, baute besagtes  Unternehmen eine Alarmanlage in mein Firmengebäude.  Seither betreut diese Firma die Anlage und bekommt dafür ein monatliches Salär.  Soweit ich das beurteilen kann, besteht das Unternehmen aus dem Inhaber, seiner mitarbeitenden Ehefrau und vielleicht zwei Monteuren.

Als wir uns vor fünf Jahren eine Wohnung kauften, wurde auch dort die Alarmanlage von dieser Firma eingebaut und wird ebenfalls kostenpflichtig betreut.

Vor mehr als einem Jahr bauten wir einen Wintergarten an, der ebenfalls alarmgesichert werden sollte. Seit dieser Zeit warte ich nun, dass seitens des Unternehmens die Anlage ergänzt wird. Diverse ausgemachte Termine wurden jeweils wieder abgesagt/verschoben.

Am Mittwoch, 16. Mai, wandte ich mich deshalb per Email an die Firma und bat, die Angelegenheit endlich zu erledigen.

Bis heute hat sich niemand gemeldet! 🙁  Deshalb wollte ich es heute per Telefax versuchen und das Fax, aus dem Rechner, dort hinfaxen.

Mein heutiges Telefax

Warum ich nicht angerufen habe? Weil ich mir keine Stories mehr anhören will, sondern einen konkreten Erledigungstermin. Zudem hat es der Gute dann schwarz auf weis, dass ich mit einem Wechsel liebäugle!

Das Fax ging nicht durch, weshalb ich meine Sekretärin bat, es weiter zu versuchen. Auch bei ihr klappte es nicht, weshalb sie dort anrief und nach dem Grund fragte. Der Chef erzählte ihr etwas von „Modem umschalten“ etc. und fragte, wann meine Sekretärin das Fax schicken wolle. „Jetzt“, war die Antwort.

„Jetzt laufe ich aber nicht hinunter (ein Stockwerk, hat alles in seinem Privathaus), wo das Fax/Modem steht“, war die verblüffende Antwort. Wann der späteste Termin sei, bis wann gefaxt werden solle. Bis dorthin stellt er es um. Hallo?? Ohne Worte oder?

Nach Faxerhalt rief der Chef zwei Mal an, erreichte mich aber nicht, da ich auf Kundentermin unterwegs war. Er bat um meinen Rückruf. Zwischenzeitlich schaute ich mir seine Homepage an.

Homepage des Unternehmens

Ganz egal, welchen der Reiter (von mir rot umrandet) man anklickt, überall gähnende Leere! Besonders bei den Unterseiten „Konzept“ und „Lösungen“, spiegelt sich meine jetzt gemachte Erfahrung wieder.

Kein Konzept, keine Lösung!

Da bin ich einmal gespannt, wie es jetzt weiter geht. Werde berichten.

Sonntagmorgens, beim Frühstücken: Einbruchalarm in meiner Firma

Autor: malerdeck am 19. September 2011
Es ist Sonntagmorgen, 10 Uhr, und ich sitze gerade beim Frühstück. Heute alleine, weil meine liebe Liebe bereits um 6 Uhr mit einer Freundin für eine Woche nach Mallorca geflogen ist. 
 
Einsames Sonntagsfrühstück

Das Telefon klingelt und die Sicherheitsfirma, bei der die Alarme auflaufen, teilt mir einen Einbruchalarm in meiner Firma mit. Ich, raus aus dem Sonntagmorgenschlabberlook, rein in „normale“ Klamotten, Hund „Gandhi“ geschnappt, ins Auto und rüber in die Firma (ca. sechs Autominuten entfernt).

Alarme waren in den letzten Jahren selten. Wenn, waren es Fehlalarme, weil vielleicht ein Fenster nicht richtig geschlossen war oder es hatte einen technischen Grund. Der letzte Fehlalarm liegt ca. ein Jahr zurück.

Wenn ich bei einem Alarm in die Firma rüber fahren muss, habe ich immer ein unangenehm-mulmiges Gefühl im Bauch. Ist der Alarm nachts, verständigt die Sicherheitszentrale, auf meine Anweisung, grundsätzlich sofort die Polizei, möglicher Fehlalarm hin oder her.

Bei einem Einbruch kommt die Polizei kostenlos. Rückt sie bei einem Fehlalarm an, kostet das, glaube ich, so um die € 100,00. Aber nachts ist mir das egal, da gehe ich keinerlei Risiko ein.

Biege ich in den Junkersring (Firmenstandort) ein, kann ich schon von weitem die rot blitzende Lampe auf der Sirene der Alarmanlage sehen. Die Lampe funktioniert wie ein Blitzlicht und ist weit zu sehen. So auch heute Morgen.

Ein grauer Sonntag. Schon von weitem, kann man das Blitzlicht sehen

 

Das Blitzlicht auf der Sirene

Je näher ich komme, um so unangenehmer wird mein Gefühl im Bauch. Stopp vor der Firma und etwas aufgeregt, schließe ich das Tor auf. Im Windfang des Bürogebäudes ist das Display der Alarmanlage eingebaut.

Durch die Glasscheibe der Büroeingangstür kann ich, an den leuchtenden LED´s, sehen, wo der Alarm ausgelöst wurde. Wird z.B. ein Fenster angezeigt, sehe ich, um welches Fenster es sich handelt und kann von außen vorsichtig nachsehen, ob z.B. gewaltsam geöffnet.

Das Display sagte mir heute Morgen: Alarm durch Bewegungsmelder. Da durch die Fenster niemand eingebrochen ist, was ich zunächst durch einen Rundgang ums Gebäude kontrollierte, konnte es sich nur um einen Fehlalarm handeln.

Puh, Erleichterung! Mein mulmiges Gefühl beginnt sich langsam zurückzuziehen.

Display der Alarmanlage, mit blinkenden LED´s

Der „Übeltäter“ war der Bewegungsmelder, ausgerechnet in meinem Büro, der den Alarm auslöste. Kann ein technischer Defekt sein oder z.B. durch Insekten (Spinne?) ausgelöst worden sein. Wie auch immer, Alarmanlage zurück gestellt, Türen verschlossen und wieder scharf geschaltet.

Der “Übeltäter”: Bewegungsmelder in meinem Büro

Danach bin ich noch mit meinem Hund Gassi gegangen und habe bei diesem Spaziergang den letzten Rest des mulmigen Gefühls auf der Strecke gelassen.

Gandhi

Wieder zuhause angekommen, setzte ich gemütlich mein unterbrochenes Frühstück fort. Auf Alarme jedweder Art kann ich jedoch künfig gerne verzichten! :-(