Eben der Anruf einer Hausverwaltung. Eine Verwalterfirma, mit der wir bisher noch nie zusammen gearbeitet haben.

PVC-Belag in einem Fahrstuhl verlegen
Die Frage war, ob wir kurzfristig ca. 2 m² PVC-Boden in einem Fahrstuhl verlegen können. Der Boden ist vorhanden, da die Eigentümergemeinschaft diesen bereits in einem Baumarkt (!!) gekauft hat. Meine ebenso eindeutige wie einsilbige Antwort war: „Nein.“
„Das ist eine klare Aussage“, war die Antwort meines Gesprächpartners von der Hausverwaltung. Er berichtete mir. dass er bereits bei allen Firmen, die er anrief, genau diese Auskunft bekommen hat.
Die meisten hätten ihm die gleiche Empfehlung gegeben, die auch ich ihm gab. Die Eigentümergemeinschaft möge doch den Boden von der Firma verlegen lassen, bei dem sie ihn eingekauft hat.

Einkauf im Baumarkt
Dann noch die Frage ob ich jemanden wisse, der den Boden verlegt, was ich ebenfalls verneinte. Mit Dank und einem leicht verzweifelten Unterton in der Stimme, verabschiedete sich der Herr von der Hausverwaltung.
Die Schlauberger der Eigentümergemeinschaft kaufen einen billigen Boden im Baumarkt und suchen danach einen Handwerker, der den ebenso billig verlegt. Hallo? Kein vernünftiger Handwerker wird das machen.
Die Beanspruchung in einem Fahrstuhl, erfordert eine spezielle und sehr gute Qualität. Ob die in dieser Art im Baumarkt billig zu erhalten ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Selbst bei Ablehnung der Gewährleistung, wird es künftig, mit hoher Wahrscheinlichkeit, dennoch zu Reklamationen kommen. Deshalb findet die Hausverwaltung auch keinen Handwerker. Recht so! 🙁

Der schon ganz verzeifelte Hausverwalter
Mein Schnitzel kaufe ich ja auch nicht billig beim Discounter, um es danach zur Zubereitung mit ins Restaurant zu bringen, um Geld zu sparen. 🙁
Wir verbauen auch keine mitgebrachten Teile. Beim Einbau geht die Haftung/Gewährleistung für das Teil auf uns über.
Recht so, Auto Center Brenner und vielen Dank.
Mit farbenfrohen und 🙂 freundlichen Grüßen,
Ihr Opti-Maler-Partner Werner Deck
Hallo,
verständlich, dass sie aus diesem Grund den Boden nicht verlegen möchten, aber das Mal wieder so typisch für Deutschland. Alles immer kompliziert…naja hat auch seine Guten Seiten im Problemfall.
Viele Grüße, Thomas