Dank Twitter, konnte ich dieser Dame eine große Freude machen

Erstellt am 30. Juni 2010 von
Freude dank Twitter

Freude dank Twitter

Am Montag dieser Woche war ich bei einer älteren Dame, deren verstorbener Sohn über Jahrzehnte die Stadionzeitung des Karlsruher Sport Club – KSC – gesammelt hat. Zusätzlich hat er Zeitungsausschnitte und alles, was er über den KSC finden konnte, gesammelt.

Bei dem Renovierungstermin zeigte mir die Dame diese umfangreiche Sammlung, die sie noch Jahre nach dem Tod ihres Sohnes aufgehoben hatte, jetzt aber aus Platzgründen entsorgen möchte.

Ob ich nicht jemanden wüsste, der sich für diese Sammlung interessiere, fragte sie mich? Natürlich wusste ich niemand, aber spontan fiel mir die Twittermöglichkeit ein. Als ich später im Büro war, habe ich getwittert:

Wer mag alte #KSC-Infos #Karlsruhe? Stadionzeitung, Zeitungsausschn. etc. ab ca. 1964 bis Ende 80er. Kundin gibt kostenlos. ab. Bitte #RT

Am Montag und Dienstag habe ich diesen Text ca. 10 Mal zu unterschiedlichen Zeiten getwittert. Am Dienstagnachmittag hat sich dann der Bildungsverein Region Karlsruhe e.V. über Twitter gemeldet, dass sie die Sammlung gerne übernehmen.

 beate @malerdeck wir vom Stadtwiki Karlsruhe würden das nehmen, sehr gerne!

Der Bildungsverein Region Karlsruhe will auf Dauer Informationen und Wissen über die Region Karlsruhe für Generationen sammeln, bewahren, vermitteln und vernetzen.

Danach habe ich per Mail die Kontaktdaten der Dame an den Verein übermittelt und die Dame gleichzeitig von der Übernahme der gesammelten KSC-Infomationen durch den Bildungsverein unterrichtet.

Die Dame war außerordentlich erfreut und hat sich sehr bei mir bedankt, dass die umfangreiche Sammlung ihres verstorbenen Sohnes jetzt doch noch einem sinnvollen Zweck zugeführt wird und nicht im Müll landet.

 beate @malerdeck KSC-Kiste ist schon abgeholt, danke für Vermittlung.

So konnte ich durch Twitter der Dame eine große Freude bereiten.


Kommentare sind geschlossen.