Manchmal muss es in der Küche auch einmal schnell gehen. Vor kurzem nahmen wir zwei Pakete „Chicken Nuggets“ der Firma ZIMBO mit. Gestern sollte es die als schnelles Abendessen geben.
Zunächst nach Anweisung im Backofen erhitzt und nach Garzeit zum Verzehr auf den Tisch gebracht. Als ich das erste „Chicken Nugget“ mit dem Messer durchschnitt, hatte ich gleich das Gefühl, durch etwas weiches, teigartiges zu schneiden. Neugierig betrachtete ich die Schnittstelle. Was ich sah, sah nicht aus wie Hähnchenfleisch, sondern wie eine luftig geschlagene Pampe.
Umgehend holte ich die Verpackung aus dem Müll, um mir die Deklaration anzusehen. Sehr schön klein gedruckt, steht auf der Verpackungsrückseite, dass es sich um „geformtes“ zerkleinertes Hähnchenfleisch mit Weizeneiweiß handelt. Zutaten: Hähnchenfleisch, 56% fein zerkleinert; Hähnchenhaut, usw.
Unabhängig der eh mehr als geschmacklosen „Chicken Nuggets“, verging mir schlagartig mein Appetit. „Zerkleinertes Hähnchenfleisch“, ist das vielleicht Abfall, der anderweitig nicht mehr verarbeitet werden kann? Solche und andere Gedanken gingen mir durch den Kopf.
Auf der Vorderseite ein schönes buntes Foto und die dazu gestellte Bezeichnung „Chicken Nuggets“, wer soll da auf die Idee kommen, etwas anderes als die gezeigte und deklarierte Ware zu erhalten?
Gelernt habe ich dadurch wieder, dass man bei jeder Lebensmittelumverpackung auf jeden Fall die Deklaration auf der Rückseite lesen muss. Als Verbraucher komme ich mir sehr getäuscht und betrogen vor. 🙁
Würde ich mit meinen Kunden so umgehen… Nicht auszudenken!
Und auf der Homepage von ZIMBO, sieht das Produkt so aus:
Dabei nicht ein einziger Hinweis, dass es sich um „zerkleinertes Hähnchenfleisch“ handelt. Das nenne ich „seriose Verbrauchertäuschung“!
Da sind sie leider nicht der Einzige der diese Erfahrung machen muss. Kommt aber relativ oft vor, weswegen ich mich von solchem Fastfood fernhalte.
Da bin ich von Zimbo aber enttäuscht, die Marke kaufe ich gern.
Neulich gabe es bei uns in der Kantine auch „Hähnchen-Nuggets“. Ein Bissen und mir verging jeglicher Appetit. Enthielt eine unappetitlich-graue Masse. Seltsam gewürzt, damit man nicht merkt, dass man Abfälle frisst. Igitt.
„Als Nugget bezeichnet man einen Gold- oder Platinklumpen, der auf natürliche Weise entstanden ist.“ (Quelle: Wikipedia) – Das sollte man der Firma mal mitteilen.
Guten Rutsch in ein Gesundes Neues Jahr!
Barbara
Hallo Herr Deck,
nun, das sehe ich etwas anders: Was sonst sollten Chicken Nuggets sonst sein? Die Filetstücke in gepresster Form? Und ist es überhaupt so schlimm, die Reste eines Tieres noch zu etwas Essbarem zu verwerten?
Dennoch macht dieser Fall nochmal mehr deutlich, wie sehr sich unsere Ernährungswahrnehmung von dem entfremdet hat, was tatsächlich abläuft in der industriellen Massentierhaltung. Für mich Grund genug, nun schon seit Jahren vegetarisch zu leben. Im Link finden Sie einen interessanten Artikel dazu.
Beste Grüße!
@Stefan
Chicken Nuggets sind für mich ganze Stücke aus Hähnchenfleisch und keine zerkleinerten Schlachtabfälle, gemischt mit Weizeneiweiß. Ettikettenschwindel!
Mit farbenfrohen und 🙂 Grüßen, Ihr Opti-Maler-Partner,
Werner Deck
Ich finde das Wort „Abfall“ in dem Kontext eher schwierig. Wenn z.B. bei der Herstellung von Filets abgeschabtes Fleisch über bleibt, muss das doch nicht in den Müll. Klar, Formfleisch ist nicht jedermanns Sache. Aber ob ich diese Fleischreste kleinstgecuttert in der Wurst oder im Nuggett esse…
Ich finde es verwerflicher, Fleischreste wegzuwerfen, wenn man doch das ganze Tier verwenden kann!
Aber natürlich gebe ich Ihnen Recht, dass man diese Herstellungsart offen deklarieren muss (auch auf der Website!), denn wer kein Formfleisch essen will, soll das ja auch nicht müssen. Man soll schon wissen, worauf man sich einlässt.
Ihnen allen einen schönen Tag!
Dazu fällt mir gleich die Geschichte mit dem Fabrikanten Jacques Tricatel (Julien Guiomar) und dem Restaurantkritiker Charles Duchemin (Louis de Funès) ein. 🙂
Grüße
Hohenzoller
Das ist doch bekannt dass es Pressfleisch ist. Bei mc d etc auch. Gibt auch viele Kochschinken aus formfleisch. Wozu aufregen? steht doch drauf. Muss man ja nicht kaufen
Der Bericht ist zwar definitiv schon viel älter als das ekligste Gammelfleisch, aber trotzdem…. 😉
Eigentlich ganz einfach: wer richtiges Hähnchenfleisch will, muss frisches Hähnchen kaufen – sei es nun komplett oder als Filet! Man muss kein Hellseher sein, um herauszufinden, dass bei € 1,99 pro 500g Packung ein hochwertiges Hähnchenfleischprodukt schlicht nicht sein kann – ausser der MHD-Ablauf droht, aber dann ist sowieso Vorsicht geboten!
Einen guten Wein gibt es auch nicht füe 99 Cents pro Liter im Tetrapack..
Stimmt alles. Hätte meine Frau nicht ihre Lesebrille vergessen, hätte sie das „Produkt“ nicht gekauft.
Auch ich habe leider dieses Woche die Chicken Nuggets von Zimbo gekauft.
Als schnelle Mahlzeit in der Klausurphase erschien es mir als passend..
Naja, so viel zur Theorie.
Beim ersten Bissen hatte sich das mit dem Mittagessen für mich erledigt. Alles andere als ein leckerer Geschmack und ohne jede Konsistenz. Beim Googeln bin ich dann auf Ihre Seite gestoßen und gebe Ihnen Recht, dass diese Chicken Nuggets einfach nur ekelhaft und Verbraucherverarsche ist.