Ihre Suchergebnisse für clemens
Gestern war ich bei einer Kundin. Dort sollen wieder einmal Renovierungsarbeiten ausgeführt werden, auch in der Küche. Und was entdeckt mein Adlerauge in der Küche sofort: Unseren Clemens.
Der hält dort seit vielen Jahren Wacht und erinnert ständig an malerdeck!
Clemens hängt am Nagel des Kalenders, in den die täglichen Termine eingetragen werden. Gibt es eine bessere Dauerwerbung? 

Unser Clemens hält seit Jahren in der Küche Wacht
Sie kennen “Clemens” nicht? Violà, hier ist er und seine Geschichte, einfach anklicken.
Astrid Braun-Höller twitterte mir gestern diese Nachricht.

„Clemens“ beim Medienworkshop
Liebe Astrid Braun-Höller, vielen Dank für die Information. 
Sie kennen „Clemens“ nicht? Violà, hier ist er, einfach anklicken.
So zum Beispiel Maler Renfordt aus Iserlohn.

„Clemens“ von Maler Renfordt
Was es mit unserem Bärchen Clemens genau auf sich hat? Lesen Sie hier meine “Clemens-Strategie“.
Heute erreicht mich über Twitter diese Nachricht von Astrid Braun-Höller.

Da musste ich natürlich gleich nachsehen und hier ist der Artikel.

Unser Bärchen Clemens, auf dem Braun-Höller-Blog
Ein Klick auf die Grafik, bringt Sie zum kompletten Artikel, mit anderen guten Marketing-Beispielen.
Vielen Dank, liebe Astrid Braun-Höller, dass Clemens als gutes Beispiel dienen darf. 
Vorhin bei einer Kundin, bei der wir schon öfters arbeiteten. Unser Clemens hält, im Schlafzimmer, gleich doppelt Wacht.
Was es mit unserem Bärchen Clemens genau auf sich hat? Lesen Sie hier meine “Clemens-Strategie“.

Der doppelte Clemens
Was es mit unserem Bärchen Clemens genau auf sich hat? Lesen Sie hier meine “Clemens-Strategie“.
Heute Nachmittag dazu wieder ein tolles Erlebnis gehabt. 1996 renovierten wir bei der Familie die Wohnung. Ca 2006 ist die Familie in einen Neubau (Mehrfamilienhaus) umgezogen. Mit den dortigen Arbeiten waren wir nicht befasst..
Beim Termin erzählt mir die Hausherrin, wie sehr sie damals von der Arbeit und den sehr angenehmen, freundlichen und sauberen Mitarbeitern begeistert war. „Das war toll, Ihre Mitarbeiter haben überhaupt keinen Schmutz hinterlassen und ich musste nichts putzen!“, erzählte sie mir begeistert.
Während die Dame mir das erzählte, ging der Hausherr kurz in´s Nebenzimmer. Als er gleich danach wieder zurück kam, streckte er mir zwar wortlos, aber breit lächelnd, unseren „Clemens“ entgegen.

Clemens ist mit in die neue Wohnung umgezogen
Zwei Dinge sind es, die mir dazu einfallen:
- Es zeigt sich erneut, wie lange Renovierungsintervalle sind.
- Unser „Clemens“ hat auch hier einen sehr nachhaltigen und sympathischen Eindruck hinterlassen.
Renoviert werden soll jetzt das Wohnzimmer und der Flur.
Was es mit unserem Bärchen Clemens genau auf sich hat? Lesen Sie hier meine “Clemens-Strategie“.
Gestern Mittag war ich bei einer Kundin, bei der wir 1998 ein Zimmer renovierten. Man beachte die langen Renovierungsintervalle! Nach nunmehr 13 Jahren, sollen Treppenhaus und zwei Zimmer ein neues Gesicht erhalten.
Beim Weg durchs Haus, fiel mir in den Augenwinkeln eine kleine Figur auf, die an einem Haken im Treppenhaus hing. Darauf sensibilisiert, erkannte ich bei näherem Hinsehen natürlich sofort unser Bärchen Clemens.

Clemens hängt seit 13 Jahren treu und brav am Haken

Seit 13 Jahren Werbung am Haken: Clemens!
Was ich immer wieder erlebe ist, dass Clemens dauerhaft von den Kunden aufgehoben wird. Kann es eine bessere Erinnerung an malerdeck geben?

Unter der Rubrik MANAGEMENT (Billige Werbung. Kostet wenig, bringt viel), wird in der aktuellen Ausgabe (Juli 2010) des Wirtschaftmagazins ´impulse´, auch über unser Bärchen Clemens berichtet.
Das Bärchen Clemens verstärkt die unseren Kunden entgegengebrachte Wertschätzung auf sympathische Art und Weise. Was es mit “Clemens” genau auf sich hat und wie er sympathische Mundpropaganda erzeugt, können Sie hier lesen.
Das Bärchen Clemens verstärkt die unseren Kunden entgegengebrachte Wertschätzung auf sympathische Art und Weise. Clemens ist ein ausgesprochener Sympathieträger!
Gerade eben hat wieder eine Kundin begeistert angerufen und sich überschwänglich für das Bärchen Clemens bedankt. Am vergangenen Freitag sind wir dort mit unseren Arbeiten fertig geworden.
Was hat Clemens für eine Funktion? Clemens ist ein kleines Plüschbärchen und wird nach beendeter Arbeit, von meinen Mitarbeitern, beim Kunden irgendwo versteckt. Hinter einer Blumenvase, im Badezimmerschrank, hinter der Gardine auf der Fensterbank, auf einer Kommode etc.
Immer so, dass Clemens erst gefunden wird, wenn wir das Haus verlassen haben. So erzielen wir noch einmal einen – für den Kunden – überraschenden Aha-Effekt. Clemens hat einen kleinen Aufkleber auf dem Rücken, womit er sich für die gute Zusammenarbeit bedankt, siehe Bilder.

Unser Bärchen Clemens

Unser Bärchen Clemens
Mit der positiven Überraschung durch unseren Clemens – der Kunde rechnet nicht damit – lösen wir eine zusätzliche Mundpropaganda aus.
Clemens hat schon sehr große Aufmerksamkeit erregt und es – bei einem meiner Franchisepartner (Opti-Maler-Partner) sogar schon in die Zeitung geschafft, siehe Bild.

Bärchen Clemens in der Zeitung
Einer unserer Kunden schickte mir diese Karte, in Anspielung auf das Bärchen Clemens.

Dankeschön eines Kunden, mit Anspielung auf unser Bärchen Clemens
Clemens hat es übrigens auch schon ins renommierte Wirtschaftsmagazin ´impulse´ geschafft.
Das Buch „Die Bären-Strategie“ des Zeitplanungsexperten Lothar J. Seiwert ist ein Bestseller geworden. Anhand einer fröhlichen Geschichte mit vielen Tieren zeigt er die Grundregeln eines gelingenden Lebensplans. Seine Helden sind dabei Bären.

Die Bären-Strategie
Denken Sie sich Ihre Lebensvision aus
Greifen Sie mit beiden Tatzen nach den Sternen. Entwerfen Sie eine kühne Vision Ihres Lebens und zeichnen oder schreiben Sie auf, wie Sie sich Ihr Leben wünschen. Formulieren Sie daraus motivierende kleinere Lebensziele, die Sie auch erreichen können. Setzen Sie sich konkrete Etappenziele, was Sie bis wann erreicht haben wollen, um daran eine realistische Zeitplanung auszurichten.
Setzen Sie unnütze Hüte ab
Benutzen Sie Ihren Bärenverstand und verzetteln Sie sich nicht in Nebenrollen. Legen Sie Jobs, Ämter und Posten mutig ab, wenn Sie dadurch nicht eindeutig Ihren Zielen näher gebracht werden. Treten Sie auf die Bremse, um auf dem Weg zu bleiben. Seien Sie in Ihrem Leben nicht als Statist dabei, sondern spielen Sie die Hauptrolle. Dann werden Sie der Star.
Nutzen Sie Ihre kostbare Zeit
Lassen Sie sich von Zeitdieben keinen Bären aufbinden. Sie sind wie der Wolf im Schafspelz, liebreizend und sanft – aber hinterher merken Sie, dass Sie dadurch von Ihrem Pfad abgekommen sind. Ihre Zeit ist zu kostbar, um sie zu verschwenden. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Dinge Ihres beruflichen und privaten Lebens.
Planen Sie jeden Tag
Und zwar am Abend vorher, dann behalten Sie am Morgen schon die Bärenruhe. Teilen Sie Ihre Zeit klug ein, nutzen Sie die besten Stunden für Ihre wichtigsten Ziele. Mit nur 5 Minuten ernsthafter täglicher Planung gewinnen Sie jeden Tag 1 Stunde dazu. Bleiben Sie realistisch bei Ihrer Zeitplanung: Nehmen Sie sich für den nächsten Tag höchstens 70 % von dem vor, was Sie tatsächlich schaffen könnten.
Erledigen Sie das Wichtigste zuerst
Wer erfolgreich jagen will, denkt stets an die Beute. Konzentrieren Sie sich immer nur auf 1 Aufgabe. Setzen Sie klare Prioritäten, sonst stehen Sie nachher mit leeren Pfoten da. Erledigen Sie das Wichtigste immer zuerst. Und gönnen Sie sich abends Ihre wohlverdiente Bärenruhe.
Gönnen Sie sich Auszeiten
Wer nach der Bärenuhr lebt, tickt richtig. Wer erfolgreich jagen oder Honig sammeln will, braucht auch Zeit für Familie und Freunde. Wer nur arbeitet wie ein Tier, sieht irgendwann tierisch alt aus. Harte Arbeit braucht weichen Ausgleich: kräftig durchatmen, auf der faulen Bärenhaut liegen, über etwas anderes reden. Probier’s mal mit Gemütlichkeit!
Gewinnen Sie Zeit für Neues
Erledigen Sie nur das, was Sie wirklich weiterbringt. Verbannen Sie Überflüssiges aus Ihrem Leben. Begeistern Sie sich für neue Aufgaben, die Ihnen wirklich Spaß machen. Genießen Sie Ihre neu gewonnene Zeit wie süßesten Bienenhonig.
Nutzen Sie den Tag
Lassen Sie sich jeden Tag die Sonne auf den Pelz scheinen. Machen Sie aus jedem Tag einen glücklichen Tag. Feiern Sie jeden Tag ein kleines Fest. Nur wer jeden Tag so erlebt, als sei er ein ganz besonderer, kann das Leben wirklich genießen.
Verwirklichen Sie Ihre Träume
Was ist aus den Visionen vom ersten Absatz geworden? Vergießen Sie keine Tränen, wenn Sie etwas nicht erreicht haben, und lehnen Sie sich nicht zurück, wenn Sie etwas erreicht haben. Dass Sie Ihre Ziele noch nicht erreicht haben, heißt nicht, dass sie falsch waren! Mit klar definierten Visionen behalten Sie in der Hektik des Geschehens den Überblick. Verlieren Sie Ihr Lebensziel nie aus den Augen.
Lothar Seiwert, Die Bären-Strategie. Heyne Verlag, 2007. Auch als Hörbuch-CD erhältlich, amüsant gelesen von Ilja Richter, Hörproben: www.baeren-strategie.de.
Autor: Werner Tiki Küstenmacher
Mit freundlicher Genehmigung des Orgenda Verlag. Quelle: simplify-Newsletter und simplify-Homepage.
« Ältere Einträge